OraLingua

Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache von Arnulf Deppermann und Stephan Habscheid (Bände 1 - 12)



Band 1:
Knöbl, Ralf: Dialekt – Standard – Variation. Formen und Funktionen von Sprachvariation in einer mittelschwäbischen Schulklasse. 297 S. - Heidelberg: Winter, 2012.
ISBN: 978-3-8253-5934-8, Preis: 46,00 €
Band 2:
Lieberknecht, Agnes: Der soziale Stil des Sprechens der "Frauenliste". Ethnographische Gesprächsanalyse einer politischen Frauengruppe. X/252 S. - Heidelberg: Unversitätsverlag Winter, 2012.
ISBN: 978-3-8253-5999-7, Preis: 46,00 €
Band 3:
Hee, Katrin: Polizeivernehmungen von Migranten. Eine gesprächsanalytische Studie interkultureller Interaktionen in Institutionen. XII/365 S. - Heidelberg: Winter, 2012.
ISBN: 978-3-8253-6057-3, Preis: 46,00 €
Band 4:
Zima, Elisabeth: Kognition in der Interaktion. Eine kognitionslinguistische und gesprächsanalytische Untersuchung von Zwischenrufsequenzen in österreichischen Parlamentsdebatten. 278 S. - Heidelberg: Winter, 2013.
ISBN: 978-3-8253-5982-9, Preis: 48,00 €
Band 5:
Proske, Nadine: Informationsmanagement im gesprochenen Deutsch. Eine diskurspragmatische Untersuchung syntaktischer Strukturen in Alltagsgesprächen. 318 S. - Heidelberg: Winter, 2013.
ISBN: 978-3-8253-6207-2, Preis: 54,00 €
Band 6:
Rettig, Heike: Zum Beispiel. Beispielverwendung in der verbalen Interaktion. 403 S. - Heidelberg: Winter, 2014.
ISBN: 978-3-8253-6265-2, Preis: 58,00 €
Band 7:
Mathussek, Andrea: Sprachräume und Sprachgrenzen im Untersuchungsgebiet des Sprachatlas Mittelfranken. Traditionelle Dialektgeographie – Wahrnehmungsdialektologie – Dialektometrie. 302 S. - Heidelberg: Winter, 2014.
ISBN: 978-3-8253-6232-4, Preis: 78,00 €
Band 8:
Gerwinski, Jan: Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug. Zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung – am Beispiel der Feuerwehr. 297 S. - Heidelberg: Winter, 2015.
ISBN: 978-3-8253-6373-4, Preis: 48,00 €
Band 9:
Bergmann, Pia / Birkner, Karin / Gilles, Peter / Spiekermann, Helmut / Streck, Tobias (Hrsg.): Sprache im Gebrauch: räumlich, zeitlich, interaktional. Festschrift für Peter Auer. 392 S. - Heidelberg: Winter, 2014.
ISBN: 978-3-8253-6408-3, Preis: 48,00 €
Band 10:
Steen, Pamela: Die kommunikative Identität des Tricksters. Eine gesprächslinguistische und kultursemiotische Untersuchung zur Identitätskonstruktion in einer marginalisierten Gruppe. 396 S. - Heidelberg: Winter, 2015.
ISBN: 978-3-8253-6413-7, Preis: 58,00 €


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de