OraLingua

Band 7:
Mathussek, Andrea: Sprachräume und Sprachgrenzen im Untersuchungsgebiet des Sprachatlas Mittelfranken. Traditionelle Dialektgeographie – Wahrnehmungsdialektologie – Dialektometrie. 302 S. - Heidelberg: Winter, 2014.
ISBN: 978-3-8253-6232-4, Preis: 78,00 €

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QD 1636
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-124831
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Heidelberg: Winter. ISBN: 978-3-8253-8607-8, Preis: 78,00 €

Mit der Wahrnehmungsdialektologie und der Dialektometrie haben sich in den letzten Jahren zwei wichtige neue Methodenkomplexe etabliert, mit deren Hilfe neue Wege bei der Gliederung von Sprachräumen eingeschlagen werden können. Nach einer umfassenden Analyse traditioneller dialektgeographischer Methoden und der Auswertung älterer Einteilungen wird in diesem Buch eine Sprachraumgliederung des Untersuchungsgebietes Mittelfranken vorgelegt, die Methoden aus allen drei Bereichen berücksichtigt: der traditionellen Dialektgeographie, der Wahrnehmungsdialektologie und der Dialektometrie.

Die Datengrundlage hierfür stammt aus den Erhebungen des Projekts ‘Sprachatlas von Mittelfranken’, in dessen Rahmen in 167 Orten in Mittelfranken jeweils ein über 2000 Fragen umfassendes Fragebuch abgefragt wurde. Der Vergleich der drei Herangehensweisen und ihrer Ergebnisse erlaubt am Ende nicht nur eine fundierte sprachräumliche Gliederung des Untersuchungsgebietes, sondern liefert auch Erkenntnisse über die Charakteristika und die Vor- und Nachteile der Methoden.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Abbildungsverzeichnis S. XI
Abkürzungsverzeichnis S. XV
Dank S. XVII
 
1.   Einleitung S. 1
2.   Traditionelle Dialektgeographie S. 11
3.   Die wahrnehmungsdialektologische Herangehensweise S. 139
4.   Statistisch-dialektometrische Verfahren der Sprachraumeinteilung S. 201
5.   Vergleichende Auswertung S. 251
 
Literatur S. 287
Anhang S. 297

Rezensionen

  • Christen, Helen (2015): Rezension von: Andrea Mathussek: Sprachräume und Sprachgrenzen im Untersuchungsgebiet des Sprachatlas von Mittelfranken. Traditionelle Dialektgeographie – Wahrnehmungsdialektologie – Dialektometrie. (OraLingua 7). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 7.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 190-194. Text
  • Wildfeuer, Alfred (2016): Rezension von: Andrea Mathussek (2014): Sprachräume und Sprachgrenzen im Untersuchungsgebiet des Sprachatlas von Mittelfranken. Traditionelle Dialektgeographie – Wahrnehmungsdialektologie – Dialektometrie. (OraLingua. 7). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 83.3. Stuttgart: Steiner. S. 376-377. Text