Zeitschrift für Germanistik

Herausgegeben an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hefte 80 - 90)



Inhaltsverzeichnis Heft 1/89

Welke, Klaus:
  Pragmatische Valenz: Verben des Besitzwechsels S. 5
Wegener, Heide:
  Rektion, Valenz und Selektion S. 19
Klatt, Gudrun / Klatt, Hans Heinrich:
  Zur Romantheorie Friedrich Spielhagens S. 34
Forschungsbericht
Hillich, Reinhard / Klatt, Gudrun / Pergande, Ingrid:
  DDR-Literatur in der nationalen und internationalen Literaturgeschichtsschreibung S. 45
Diskussion
Peters, Brigitte:
  Der 17. Literaturbrief und seine Folgen S. 70
Trilse-Finkelstein, Jochanan Ch.:
  Über Biographik allgemein und Künstler-Biographien besonders
Martin Gregor-Dellins Bücher über Richard Wagner und Heinrich Schütz
S. 76
Ergänzender Beitrag
Schöfer, Göran:
  Prinzipien von Valenzänderungen S. 83
Textkonzepte in der Diskussion
Hensel, Cornelia:
  "Indirektheit" – nein, danke?! S. 90
Bericht und Besprechungen
Große, Rudolf / Szulc, Aleksander:
  Multilaterale Konferenz der Germanistenkommission (1988 in Brandenburg) S. 95
Welke, Klaus:
  Werner Abraham (Hrsg.): Erklärende Syntax des Deutschen;
Peter Eisenberg, Alexander Gusovius: Bibliographie zur deutschen Grammatik 1965-1983;
Reinhold Glas: "sollen" im heutigen Deutsch;
Heide Wegener: Der Dativ im heutigen Deutsch
S. 98
Harnisch, Hanna:
  Wolfgang Motsch (Hrsg.): Satz, Text, sprachliche Handlung S. 101
Starke, Günter:
  Kurt Nyholm (Hrsg.): Grammatik im Unterricht S. 103
Haftka, Brigitta:
  Dieter Borst: Die affirmativen Modalpartikeln "doch", "ja" und "schon": Ihre Bedeutung, Funktion, Stellung und ihre Vorkommen S. 105
Abramowski, Anneliese:
  Beat Louis Müller: Der Satz. Defintion und sprachtheoretischer Status S. 107
Langermann, Martina:
  Uwe Wittstock: Über die Fähigkeit zu trauern. Das Bild der Wandlung im Prosawerk von Christa Wolf und Franz Fühmann S. 109
Störmer, Uta:
  Kurt Ruh (Hrsg.): Überlieferungsgeschichtliche Prosaforschung S. 112
Hahn, Reinhard:
  Brian Taylor (Hrsg.): Adam Puschman. "Gründlicher Bericht des deutschen Meistergesangs" S. 114
Klare, Andreas:
  Christoph Cormeau, Wilhelm Störmer: Hartmann von Aue. Epoche – Werk – Wirkung;
Hartmann von Aue: Erec
S. 116
Informationen
Wolfgang Spiewok zum 60. Geburtstag S. 119
Eberhard Röhner zum 60. Geburtstag S. 119
Erwin Arndt zum 60. Geburtstag S. 120
Liebold, Birgit:
  Literaturkritik in der DDR 1983-1987 (8. Literaturkritikerseminar 1987 in Rudolstadt) S. 121
Magelett, Annemarie:
  Weimarer Frühjahrsberatung 1988 S. 122
Rumänisch-deutsche Kulturinterferenzen, hrsg. v. Andrei Corbea u. Octavian Nicolae S. 123
Aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Schriftenreihen S. 124
Annotierte Auswahlbibliographie germanistischer Dissertationsschriften S. 124
Eingegangene Bücher S. 126


Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50