Zeitschrift für Germanistik
Herausgegeben an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hefte 80 - 90)
| < Heft 1/89 | 2/89 | 3/89 | 4/89 | 5/89 | 6/89 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/89
| Werner, Hans-Georg: | |||
| "Tragisch". Zur kommunikationstheoretisch gegründeten Bestimmung einer ästhetischen Kategorie | S. 389 | ||
| Schmidt, Siegfried J.: | |||
| Erzählen ohne Geschichte F. Mayröcker oder ein Exempel einer konstruktivistischen Narratologie |
S. 397 | ||
| Reincke, Olaf: | |||
| Überlegungen zum Problem der Bewertung von populärer Unterhaltungsliteratur | S. 406 | ||
| Dittmar, Norbert: | |||
| Soziolinguistischer Stilbegriff am Beispiel der Ethnographie einer Fußballmannschaft | S. 423 | ||
| Motsch, Wolfgang: | |||
| Wortstrukturen und Phrasenstrukturen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 445 | |
| Diskussion | |||
| Wotjak, Gerd: | |||
| Bedeutung und Wissenskonfiguration – ein Vorschlag zur Güte | S. 459 | ||
| Literatur und Friedensforschung | |||
| Heukenkamp, Ursula: | |||
| Fahnenflucht und Vaterlandsverrat? Erwiderung auf Günter Hartung |
S. 470 | ||
| Berichte und Besprechungen | |||
| Hähnel, Klaus-Dieter / Lenk, Hartmut: | |||
| Nordische Konferenz mit der DDR: Deutschunterricht und interkulturelle Verständigung (1988 in Uppsala) | S. 476 | ||
| Mackeldey, Roger: | |||
| Forschungen zum Text (V. Sprachwissenschaftliche Konferenz Finnland-DDR 1988 in Mukkula (Lahti)) | S. 480 | ||
| Kunkel, Kathrin: | |||
| Textwissenschaft und/oder Stilwissenschaft (4. Textwissenschaftliches Kolloquium 1988 in Greifswald) | S. 483 | ||
| Lehmann, Christine: | |||
| Johann Karl Wezel und die Aufklärung (Wissenschaftliche Konferenz 1988 in Weimar) | S. 485 | ||
| Schiller, Dieter: | |||
| Ursula Reinhold: Alfred Andersch. Politisches Engagement und literarische Wirksamkeit | S. 489 | ||
| Stötzer, Jürgen / Maaß, Hartmut: | |||
| Georg Reuchlein: Bürgerliche Gesellschaft, Psychiatrie und Literatur. Zur Entwicklung der Wahnsinnsthematik in der deutschen Literatur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts | S. 492 | ||
| Wegner, Irene: | |||
| Peter Uwe Hohendahl: Literarische Kultur im Zeitalter des Liberalismus 1830-1870 | S. 496 | ||
| Welke, Klaus: | |||
| Helmut Schumacher (Hrsg.): Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben | S. 499 | ||
| Sommerfeldt, Karl-Ernst: | |||
| Kalevi Tarvainen: Deutsche Satzstruktur und ihre Entwicklung. Dependenzgrammatik des Deutschen mit historischen Erläuterungen | S. 502 | ||
| Starke, Günter: | |||
| Hans-Werner Eroms: Funktionale Satzperspektive | S. 504 | ||
| Starke, Günter: | |||
| Beate Henn-Memmesheimer: Nonstandardmuster. Ihre Beschreibung in der Syntax und das Problem ihrer Arealität | S. 505 | ||
| Informationen | |||
| Hans Joachim Bernhard zum 60. Geburtstag | S. 507 | ||
| Aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Schriftenreihen | S. 508 | ||
| Annotierte Auswahlbibliographie germanistischer Dissertationsschriften | S. 509 | ||
| Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts | S. 510 | ||
| An unsere Leser | S. 510 | ||
| Eingegangene Bücher | S. 511 | ||
| < Heft 1/89 | 2/89 | 3/89 | 4/89 | 5/89 | 6/89 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |