Zeitschrift für Germanistik
Herausgegeben an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hefte 80 - 90)
| < Heft 1/89 | 2/89 | 3/89 | 4/89 | 5/89 | 6/89 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 6/89
| Pfeiffer, K. Ludwig: | |||
| Subjekte, Texte und Geschichte Momente und Modelle einer historischen Subjekttheorie |
S. 645 | ||
| Gelbrich, Dorothea: | |||
| Beobachtungen zum Bild Hans Christian Andersens | S. 670 | ||
| Rundtischgespräch | |||
| Ergebnisse, Positionen und Perspektiven der germanistischen Linguistik in der DDR | S. 680 | ||
| Literaturbericht | |||
| Lerchner, Gotthard: | |||
| Fundamental vergleichend: Eine Wissenschaft, welche das Leben der Zeichen im Rahmen des sozialen Lebens untersucht 3 Neuerscheinungen zur Semiotik |
S. 703 | ||
| Berichte und Besprechungen | |||
| Schulz, Ekkehard: | |||
| Typologie und Sprachvergleich (11. Wissenschaftliche Arbeitstagung der bilateralen Germanistenkommission DDR-UdSSR 1988 in Tbilissi) | S. 710 | ||
| Hansen, Holger / Sternkopf, Jochen: | |||
| Aktuelle Probleme der Grammatik im Dienste der Kommunikationsbefähigung un der Persönlichkeitsentwicklung durch den Deutschunterricht (XV. Gesamtstaatliche Fachtagung der Deutschlehrer und Germanisten 1989 in Prag) | S. 712 | ||
| Kunkel, Kathrin: | |||
| Wortschatz und Wortgebrauch der deutschen Sprache in der DDR – Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht und in der Germanistikausbildung (XVII. Wissenschaftliche Landeskonferenz der Germanisten und Deutschlehrer der VR Bulgarien 1989 in Sofia) | S. 716 | ||
| Gerlach, Klaus: | |||
| Internationales Editionskolloquium (1989 in Berlin) | S. 718 | ||
| Klis, Rita: | |||
| Brecht-Tage 1989: Die theoretischen Schriften Brechts. Vorstellung und Diskussion der Bänder 21-25 (Schriften 1-5) und der Großen kommentierten Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke von Bertolt Brecht (1989 in Berlin) | S. 721 | ||
| Gansel, Carsten: | |||
| Angela Drescher (Hrsg.): Christa Wolf. Ein Arbeitsbuch. Studien – Dokumente – Bibliographie | S. 724 | ||
| Hähnel, Klaus-Dieter: | |||
| Siegfried Rönisch (Hrsg.): DDR-Literatur '87 im Gespräch | S. 733 | ||
| Stellmacher, Wolfgang: | |||
| Shakespeare-Rezeption. Die Diskussion um Shakespeare in Deutschland | S. 735 | ||
| Stötzer, Jürgen: | |||
| Sigrid Damm (Hrsg.): Jacob Michael Reinhold Lenz. Werke und Briefe in drei Bänden | S. 738 | ||
| Radczun, Evelyn: | |||
| Christoph Jamme, Otto Pöggeler (Hrsg.): Jenseits des Idealismus – Hölderlins letzte Homburger Jahre (1804-1806) | S. 740 | ||
| Peters, Brigitte: | |||
| Simonetta Sanna: Lessings "Emilia Galotti". Die Figuren des Dramas im Spannungsfeld von Moral und Politik | S. 743 | ||
| Papsonová, Maria: | |||
| Ilpo Tapani Piirainen: Das Stadt- und Bergrecht von Banská Štiavnica/Schemnitz. Untersuchungen zum Frühneuhochdeutschen in der Slowakei | S. 745 | ||
| Hofrichter, Werner: | |||
| Gerhard Koller: Computative Graphematik. Dokumentation eines Programmsystems zur schreibsprachlichen Analyse historischer Texte | S. 748 | ||
| Kurz, Josef: | |||
| Ernst Eichler, Hans Walther: Städtenamenbuch der DDR | S. 750 | ||
| Protze, Helmut: | |||
| P. Sture Ureland (Hrsg.): Entstehung von Sprachen und Völkern. Glotto- und ethnogenetische Aspekte europäischer Sprachen | S. 752 | ||
| Heinemann, Margot: | |||
| Helmut Henne: Jugend und ihre Sprache. Darstellung, Materialien, Kritik | S. 755 | ||
| Informationen | |||
| Manfred Wekwerth zum 60. Geburtstag | S. 757 | ||
| Gerhard Helbig zum 60. Geburtstag | S. 758 | ||
| Annotierte Auswahlbibliographie germanistischer Dissertationsschriften | S. 758 | ||
| Jahresinhaltsverzeichnis 10. Jahrgang 1989 | S. 760 | ||
| Eingegangene Bücher | S. 767 | ||
| < Heft 1/89 | 2/89 | 3/89 | 4/89 | 5/89 | 6/89 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |