Inhaltsverzeichnis
| Abkürzungsverzeichnis | S. 12 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 13 | ||
| Kartenverzeichnis | S. 18 | ||
I. Einleitung |
S. 19 | ||
II. Die historischen Belege des Namens ‘Hatzenport’ |
S. 20 | ||
III. Das Namenwort ‘-port’ |
S. 23 | ||
| 1. | Vorkommen in Westeuropa | S. 24 | |
| 2. | Häufigkeit der -port-Namen in Frankreich und Deutschland | S. 28 | |
| 3. | Das Alter der -port-Namen | S. 33 | |
| 4. | Kompositionsmöglichkeiten des Namenwortes -port | S. 36 | |
| 5. | Deutung des Namenwortes -port | S. 38 | |
IV. Das Bestimmungswort ‘Hatzen-’ im Namen ‘Hatzenport’ |
S. 49 | ||
| 1. | Lautanalyse | S. 49 | |
| 2. | Formenanalyse | S. 51 | |
| 3. | Deutungsversuche | S. 52 | |
V. Zusammenfassung |
S. 58 | ||