Beiträge zur Namenforschung - Beihefte
Neue Folge
- Beiheft 18:
- Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft / Erlanger Ortsnamen-Kolloquium. Herausgegeben in Verbindung mit Franz Tichy für das Zentralinstitut für Fränkische Landeskunde und Allgemeine Regionalforschung der Universität Erlangen-Nürnberg.
187 S. - Heidelberg: Winter, 1980.
ISBN: 3-533-02834-8
Dieses Beiheft ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Siglen | S. 7 | ||
| Tichy, Franz: | |||
| Eröffnung | S. 9 | ||
| Hecker, Karl: | |||
| Altorientalische Ortsnamen und ihre siedlungsgeschichtliche Bedeutung | S. 11 | ||
| Klingenschmitt, Gert: | |||
| Die iranischen Ortsnamen | S. 19 | ||
| Fischer, Wolfdietrich: | |||
| Der Beitrag der Araber zur Ortsnamengebung im Vorderen Orient | S. 27 | ||
| Schuh, Robert: | |||
| -heim-Namen in Ostfranken. Ausdruck fränkischer Herrschaft? | S. 33 | ||
| Schubert, Ernst: | |||
| Die Entwicklung der Grundherrschaft im Spiegel der Ortsnamen | S. 49 | ||
| Pfeiffer, Gerhard: | |||
| Kirche und Ortsnamengebung | S. 67 | ||
| Kuen, Heinrich: | |||
| Doppelte Benennung von Orten im zweisprachigen Gebiet. Mit zwei Karten | S. 91 | ||
| Voitl, Herbert: | |||
| Geschichte, Sprachgeschichte und Ortsnamen in England | S. 99 | ||
| Schütz, Joseph: | |||
| Ortsnamen in Rußland | S. 115 | ||
| Singer, Hans-Rudolf: | |||
| Conquista und Reconquista im Spiegel spanisch-arabischer Ortsnamen | S. 119 | ||
| Steger, Hanns-Albert: | |||
| Reconquista/Conquista und Namenübertragung | S. 131 | ||
| Tichy, Franz: | |||
| Politischer Umbruch im Spiegel der Ortsnamen im zentralmexikanischen Hochland. Mit einer Karte | S. 139 | ||
| von Delhaes-Guenther, Dietrich: | |||
| Die Ortsnamenbildung der europäischen Einwanderer in Südbrasilien | S. 151 | ||
| Schützeichel, Rudolf: | |||
| Ortsnamen als interdisziplinäre Aufgabe Schlußwort zum Erlanger Ortsnamen-Kolloquium |
S. 165 | ||
| Ortsnamenregister | S. 173 | ||