Veröffentlichungen: Proske, Nadine

Zur persönlichen Seite von Nadine Proske

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

1 Eintrag

Deppermann, Arnulf/Proske, Nadine/Zeschel, Arne (Hrsg.) (2017):
Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. (= Studien zur Deutschen Sprache 74). Tübingen: Narr, 2017. IDS-Publikationsserver

Selbstständige Werke, Monographien

1 Eintrag

Proske, Nadine (2013):
Informationsmanagement im gesprochenen Deutsch. Eine diskurspragmatische Untersuchung syntaktischer Strukturen in Alltagsgesprächen. (= OraLingua 5). Heidelberg: Winter, 2013.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

16 Einträge → mehr anzeigen

Proske, Nadine (2022):
Digitale Infrastrukturen in der Gesprächsforschung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2/69. Göttingen: V&R Unipress, 2022. S. 190-196. IDS-Publikationsserver Verlag
Proske, Nadine/Deppermann, Arnulf (2020):
Right-dislocated complement clauses in German talk-in-interaction: (Re-)specifying propositional referents of the demonstrative pronoun "das". In: Maschler, Yael/Pekarek Doehler, Simona/Lindström, Jan/Keevallik, Leelo (Hrsg.): Emergent syntax for conversation. Clausal patterns and the organization of action. (= Studies in Language and Social Interaction 32). Amsterdam: Benjamins, 2020. S. 275-301. IDS-Publikationsserver Verlag
Proske, Nadine (2019):
Emergent pseudo-coordination in spoken German. A corpus-based exploration. In: Yearbook of the German Cognitive Linguistics Association (GCLA) 7. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 115-136. IDS-Publikationsserver Verlag

Berichte, Dokumentationen

1 Eintrag

Proske, Nadine (2012):
Sprachkritik und Sprachwandel. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 40.2. Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 277-284. IDS-Publikationsserver Text

Besprechungen, Kritiken

1 Eintrag

Proske, Nadine (2013):
Rezension von: Jörg Bücker. 2012. Sprachhandeln und Sprachwissen. Grammatische Konstruktionen im Spannungsfeld von Interaktion und Kognition. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 5.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. S. 5-10. IDS-Publikationsserver Text