Veröffentlichungen: Czicza, Dániel
Zur persönlichen Seite von Dániel Czicza
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
2 Einträge
- Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.) (2019):
- Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019.
- Czicza, Dániel/Hegedűs, Ildikó/Kappel, Péter/Németh, Attila (Hrsg.) (2004):
- Wertigkeiten, Geschichten und Kontraste. Festschrift für Péter Bassola zum 60. Geburtstag. Unter Mitarbeit von Rozália Hum, Petra Molnár und Orsolya Rauzs. Szeged: Grimm Kiadó, 2004.
2 Einträge
- Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.) (2019):
- Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019.
- Czicza, Dániel/Hegedűs, Ildikó/Kappel, Péter/Németh, Attila (Hrsg.) (2004):
- Wertigkeiten, Geschichten und Kontraste. Festschrift für Péter Bassola zum 60. Geburtstag. Unter Mitarbeit von Rozália Hum, Petra Molnár und Orsolya Rauzs. Szeged: Grimm Kiadó, 2004.
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
14 Einträge → mehr anzeigen
- Diewald, Gabriele/Czicza, Dániel (2022):
- Variation and Grammaticalization of Verbal Constructions. In: Constructions and Frames vol. 14, issue 1. (= Constructions and Frames). Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 2022. S. 1-12. →Verlag
- Diewald, Gabriele/Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr (2022):
- Clause linkage and degrees of grammaticalization: The case of verdienen with correlated and non-correlated dass- and infinitival complements. In: Constructions and Frames vol. 14, issue 1. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 2022. S. 181-223. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Diewald, Gabriele/Dekalo, Volodymyr/Czicza, Dániel (2021):
- Grammaticalization of verdienen into an auxiliary marker of deontic modality: an item-driven usage-based approach. In: Hilpert, Martin/Cappelle, Bert/Depraetere, Ilse (Hrsg.): Modality and Diachronic Construction Grammar. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 2021. S. 81-122. →Verlag
14 Einträge → weniger anzeigen
- Diewald, Gabriele/Czicza, Dániel (2022):
- Variation and Grammaticalization of Verbal Constructions. In: Constructions and Frames vol. 14, issue 1. (= Constructions and Frames). Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 2022. S. 1-12. →Verlag
- Diewald, Gabriele/Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr (2022):
- Clause linkage and degrees of grammaticalization: The case of verdienen with correlated and non-correlated dass- and infinitival complements. In: Constructions and Frames vol. 14, issue 1. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 2022. S. 181-223. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Diewald, Gabriele/Dekalo, Volodymyr/Czicza, Dániel (2021):
- Grammaticalization of verdienen into an auxiliary marker of deontic modality: an item-driven usage-based approach. In: Hilpert, Martin/Cappelle, Bert/Depraetere, Ilse (Hrsg.): Modality and Diachronic Construction Grammar. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 2021. S. 81-122. →Verlag
- Czicza, Dániel (2019):
- Zu Ähnlichkeitsbeziehungen bei Konstruktionen mit verdienen. In: Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019. S. 197-216.
- Czicza, Dániel (2019):
- Idiomatik in grammatischen und lexikalischen Konstruktionen mit es - Mit einem kurzen Vergleich Deutsch – Ungarisch. In: Drewnowska-Vargáné, Ewa/Kappel, Péter/Modrián-Horváth, Bernadett/Rauzs, Orsolya (Hrsg.): “vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb”. Festschrift für Péter Bassola zum 75. Geburtstag. (= Acta germanica 15). Szeged: Institut für Germanistik der Universität Szeged, 2019. S. 301-315. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Czicza, Dániel/Diewald, Gabriele/Dekalo, Volodymyr (2019):
- Einleitung zu Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. In: Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019. S. 1-11.
- Czicza, Dániel (2017):
- Kodierungskomplexität multimodal. Zur Determinierung in ortsgebundener Schriftlichkeit. In: Mathilde Hennig (Hrsg.): Linguistische Komplexität – ein Phantom? (= Stauffenburg Linguistik 94). Tübingen: Stauffenburg, 2017. S. 123-148. →IDS-Publikationsserver
- Czicza, Dániel (2015):
- Zu Analogien zwischen verbaler und nominaler Organisation. In: Hennig, Mathilde/Niemann, Robert (Hrsg.): Junktion in der Attribution. Ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 62). Berlin/Boston: de Gruyter, 2015. S. 123-161.
- Czicza, Dániel (2015):
- Konstruktionen in der Wissenschaftssprache. In: Bücker, Jörg/Günthner, Susanne/Imo, Wolfgang (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik V. Konstruktionen im Spannungsfeld von sequenziellen Mustern, kommunikativen Gattungen und Textsorten. (= Stauffenburg Linguistik 77). Tübingen: Stauffenburg, 2015. S. 81-106.
- Czicza, Dániel/Hennig, Mathilde (2013):
- Aggregation, Integration und Sprachwandel. In: Vogel, M. Petra (Hrsg.): Sprachwandel im Neuhochdeutschen. (= Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 4). Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. S. 1-33. →Text
- Czicza, Dániel/Hennig, Mathilde/Emmrich, Volker/Niemann, Robert (2012):
- Zur Verortung von Texten zwischen den Polen maximaler und minimaler Wissenschaftlichkeit. Ein Operationalisierungsvorschlag. In: Fachsprache. International Journal of specilized communication 35/1-2. Wien: Facultas, 2012. S. 2-44. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Czicza, Dániel (2006):
- Briefe des Braut- und Ehepaares von Neupauer [Liebesbriefe VI]. In: Ágel, Vilmos/Hennig, Mathilde (Hrsg.): Grammatik aus Nähe und Distanz. Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000. Berlin/Boston: de Gruyter/Oldenbourg, 2006. S. 297-318. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Czicza, Dániel/Kappel, Péter (2006):
- Näheanalyse des Textes: Mathilde Hennig: Privatbriefe aus den 90er Jahren. In: Ágel, Vilmos/Hennig, Mathilde (Hrsg.): Grammatik aus Nähe und Distanz. Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000. Tübingen: Niemeyer, 2006. S. 361-376. →IDS-Publikationsserver
- Czicza, Dániel (2004):
- Zur Analyse von es in historischen Texten. Am Beispiel eines neuhochdeutschen Textes aus dem 18. Jahrhundert. In: Czicza, Dániel/Hegedűs, Ildikó/Kappel, Péter/Németh, Attila (Hrsg.): Wertigkeiten, Geschichten und Kontraste. Festschrift für Péter Bassola zum 60. Geburtstag. Unter Mitarbeit von Rozália Hum, Petra Molnár und Orsolya Rauzs. Szeged: Grimm Kiadó, 2004. S. 23-37.
Berichte, Dokumentationen