Veröffentlichungen: Cindark, Ibrahim

Zur persönlichen Seite von Ibrahim Cindark

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

1 Eintrag

Deppermann, Arnulf/Cindark, Ibrahim/Hünlich, David/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.) (2018):
Deutsche Sprache 3/18. Themenheft: Flüchtlinge in Deutschland: Sprachliche und kommunikative Aspekte. (= Deutsche Sprache 3/18). Berlin: Schmidt, 2018.

Selbstständige Werke, Monographien

6 Einträge → mehr anzeigen

Cindark, Ibrahim/Deppermann, Arnulf/Hünlich, David/Lang, Christian/Perlmann-Balme, Michaela/Schöningh, Ingo (2019):
Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. IDS-Publikationsserver
Cindark, Ibrahim (2014):
Transnationale Wechselwirkungen in der Entstehung und Entwicklung von politischen und religiösen Milieus der türkeistämmigen Migranten in der Diaspora Deutschland. Universität Duisburg-Essen, 2014.
Cindark, Ibrahim (2010):
Migration, Sprache und Rassismus. Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten". (= Studien zur Deutschen Sprache 51). Tübingen: Narr, 2010.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

31 Einträge → mehr anzeigen

Cindark, Ibrahim/Overath, Santana (2022):
Aspekte der sprachlich-kommunikativen Integration von Geflüchteten in der Arbeitswelt. In: Birkner, Karin/Hufeisen, Britta/Rosenberg, Peter (Hrsg.): Spracharbeit mit Geflüchteten. Empirische Studien zum Deutscherwerb von Neuzugewanderten. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 69). Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Warszawa/Wien: Lang, 2022. S. 27-51.
Cindark, Ibrahim (2021):
Welches Sprachniveau erreichen die Migranten und Migrantinnen am Ende der allgemeinen Integrationskurse? In: Freudenberg-Findeisen, Renate/Harsch, Claudia/Middeke, Annegret (Hrsg.): Zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen. Eine Bilanz. (= Materialien Deutsch als Fremdsprache 105). Göttingen: Universitätsverlag, 2021. S. 37-54. IDS-Publikationsserver
Cindark, Ibrahim (2021):
Migration, Sprache und Arbeit. Spracherwerb von Geflüchteten. In: Fix, Bahdja A. Maria/Gramlich, Eva/Mahn, Anne (Hrsg.): Arbeit & Migration. Geschichten von hier. Katalog zur Großen Landesausstellung 2021, Baden-Württemberg. Darmstadt: wbg Theiss, 2021. S. 40-53. IDS-Publikationsserver

Berichte, Dokumentationen

2 Einträge

Cindark, Ibrahim/Hünlich, David (2017):
Abschlussbericht zur ethnographisch-sprachwissenschaftlichen Begleitung der Fördermassnahme “Perspektive für Flüchtlinge Plus (PerFPlus)”. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. 17 S. IDS-Publikationsserver
Cindark, Ibrahim/Bauer, Kristin (2017):
Abschlussbericht zur ethnographisch-sprachwissenschaftlichen Begleitung einer gastronomischen Fördermassnahme für Flüchtlinge ("GASTRO") im Rhein-Neckar-Raum. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. 29 S. IDS-Publikationsserver

Besprechungen, Kritiken

1 Eintrag

Cindark, Ibrahim (2022):
Rezension von: Kristin Wardetzky: Ankommen. Über die Lust an der narrativen Vermittlung von Sprache und Kultur. In: Germanistik 62, Heft 3-4. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 758. IDS-Publikationsserver Verlag