Veröffentlichungen: Beyer, Rahel

Zur persönlichen Seite von Rahel Beyer

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

3 Einträge

Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.) (2020):
Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland. Tübingen: Narr, 2020. IDS-Publikationsserver
Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.) (2019):
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa. Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen. Tübingen: Narr, 2019. IDS-Publikationsserver
Beyer, Rahel/Graven, Jürgen/Blume, Jörg (Hg.) (2016):
Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. Kleve: Linssen Druckcenter , 2016. IDS-Publikationsserver

Selbstständige Werke, Monographien

1 Eintrag

Beyer, Rahel (2017):
Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein. Eine generationsbasierte Variablenanalyse. (= amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache 52). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2017. IDS-Publikationsserver

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

28 Einträge → mehr anzeigen

Riehl, Claudia Maria/Beyer, Rahel (2021):
Deutsch als Minderheitensprache. In: Lublin Studies in Modern Languages and Literature, 45(1). Lublin: Maria Curie-Sklodowska University Press, 2021. S. 7-20. IDS-Publikationsserver Verlag
Beyer, Rahel (2021):
Zur intralingualen Übersetzung von Rechtstexten im Deutschen. Beobachtungen bezüglich der Leichten Sprache. In: Parallèles, Jg. 33, Heft 1. Genf: Université de Genève, 2021. S. 110-132. IDS-Publikationsserver Verlag
Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (2021):
Über Grenzen. Deutschsprachige Minderheiten in Europa. In: Lobin, Henning/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 35-54. IDS-Publikationsserver Verlag

Berichte, Dokumentationen

2 Einträge

Beyer, Rahel/Fisseni, Bernhard/Mucha, Anne (2020):
Deutsch in Europa: Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Bericht von der 56. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 10.–12. März 2020. In: Deutsche Sprache 3/20. Berlin: Schmidt, 2020. S. 280-284. IDS-Publikationsserver Text
Beyer, Rahel (2017):
Tagung “Leichte Sprache – verständliche Sprache” am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim) vom 19.–20. Oktober 2017. In: Deutsche Sprache 4/17. Berlin: Schmidt, 2017. S. 378-382. IDS-Publikationsserver Text

Besprechungen, Kritiken

3 Einträge

Beyer, Rahel (2021):
Rezension von: Klaas-Hinrichs Ehlers (2018): Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte. In: Niederdeutsches Jahrbuch 144. Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. Kiel: Wachholtz, 2021. S. 153-156.
Beyer, Rahel (2021):
Rezension von: Klaas-Hinrich Ehlers: Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte (Regionalsprache und regionale Kultur. Mecklenburg-Vorpommern im ostniederdeutschen Kontext, 3). In: Niederdeutsches Jahrbuch 144. Verein für niederdeutsche Sprachforschung. Kiel/Hamburg: Wachholtz, 2021. S. 153-156. IDS-Publikationsserver
Beyer, Rahel (2020):
Rezension von: Hélène Vinckel-Roisin: La répétition immédiate du nom propre en allemand: enjeux textuels et argumentatifs. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 39.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Berlin/Boston: Mouton de Gruyter, 2020. S. 103-107. Text