Veröffentlichungen: Beyer, Rahel
Zur persönlichen Seite von Rahel Beyer
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
3 Einträge
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.) (2020):
- Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland. Tübingen: Narr, 2020. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.) (2019):
- Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa. Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen. Tübingen: Narr, 2019. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Graven, Jürgen/Blume, Jörg (Hg.) (2016):
- Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. Kleve: Linssen Druckcenter , 2016. →IDS-Publikationsserver
3 Einträge
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.) (2020):
- Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland. Tübingen: Narr, 2020. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.) (2019):
- Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa. Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen. Tübingen: Narr, 2019. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Graven, Jürgen/Blume, Jörg (Hg.) (2016):
- Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. Kleve: Linssen Druckcenter , 2016. →IDS-Publikationsserver
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
28 Einträge → mehr anzeigen
- Riehl, Claudia Maria/Beyer, Rahel (2021):
- Deutsch als Minderheitensprache. In: Lublin Studies in Modern Languages and Literature, 45(1). Lublin: Maria Curie-Sklodowska University Press, 2021. S. 7-20. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Beyer, Rahel (2021):
- Zur intralingualen Übersetzung von Rechtstexten im Deutschen. Beobachtungen bezüglich der Leichten Sprache. In: Parallèles, Jg. 33, Heft 1. Genf: Université de Genève, 2021. S. 110-132. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (2021):
- Über Grenzen. Deutschsprachige Minderheiten in Europa. In: Lobin, Henning/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 35-54. →IDS-Publikationsserver →Verlag
28 Einträge → weniger anzeigen
- Riehl, Claudia Maria/Beyer, Rahel (2021):
- Deutsch als Minderheitensprache. In: Lublin Studies in Modern Languages and Literature, 45(1). Lublin: Maria Curie-Sklodowska University Press, 2021. S. 7-20. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Beyer, Rahel (2021):
- Zur intralingualen Übersetzung von Rechtstexten im Deutschen. Beobachtungen bezüglich der Leichten Sprache. In: Parallèles, Jg. 33, Heft 1. Genf: Université de Genève, 2021. S. 110-132. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (2021):
- Über Grenzen. Deutschsprachige Minderheiten in Europa. In: Lobin, Henning/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 35-54. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (2021):
- German or not German: That is the question! On the status of the autochthonous dialects in East Lorraine (France). In: Languages 6(1). Basel: MDPI, 2021. 19 S. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Beyer, Rahel (2020):
- Quels acteurs pour quels éléments linguistiques dans l’espace public? L’allemand standard et le platt dans le paysage linguistique de la Moselle-Est. In: Les Cahiers du GEPE 12/2020. Strasbourg: Presses universitaires de Strasbourg, 2020. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beyer, Rahel (2020):
- Le bilinguisme en Moselle-Est. Un projet de documentation linguistique de la situation actuelle. In: Land un Sproch. Les Cahiers du Bilinguisme 215. Strasbourg: René Schickele-Gesellschaft, 2020. S. 24-25. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (2020):
- Einleitung. In: Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland. Tübingen: Narr, 2020. S. 7-15. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Fisseni, Bernhard/Mucha, Anne (2020):
- Deutsch in Europa: Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Bericht von der 56. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 10.-12. März 2020. In: Sprachreport 2/2020. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. S. 10-17. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Beyer, Rahel/Dück, Katharina (2020):
- Ist der Explorator ein Störfaktor? Zu den methodischen Grenzen festgeschriebener Aufnahmedesigns. In: Niederdeutsches Wort. Beiträge zur niederdeutschen Philologie 60. Münster: Aschendorff, 2020. S. 127-155. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel (2019):
- Umfrage zu Sprachen und Dialekten in Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf: Erste Ergebnisse. In: Pfälzer am Niederrhein, Nr. 52. Heimatblätter für Geschichte, Brauchtum und Mundartpflege. Goch-Pfalzdorf: Pfälzerbund am Niederrhein e.V., 2019. S. 31-37. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel (2019):
- Das Informationsangebot in Leichter Sprache auf den Webseiten der Bundesregierung: eine Bestandsaufnahme. In: Sprachreport 2/2019. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. S. 46-52. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (2019):
- Vorwort. In: Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa. Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen. Tübingen: Narr, 2019. S. 7-9. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Fehlen, Fernand (2019):
- Der germanophone Teil Lothringens. In: Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa. Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen. Tübingen: Narr, 2019. S. 105-154. →IDS-Publikationsserver
- Adler, Astrid/Beyer, Rahel (2018):
- Languages and language policies in Germany / Sprachen und Sprachpolitik in Deutschland. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.): National language institutions and national languages. Contributions to the EFNIL Conference 2017 in Mannheim. Budapest: Hungarian Academy of Sciences, 2018. S. 221-242. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel (2017):
- Variation in the structure of conjunctions in Luxembourgish German in the 19th century. An interplay of language-internal and contact-induced variation. In: Buchstaller, Isabelle/Siebenhaar, Beat (Hrsg.): Language variation – European perspectives. Bd. 6. Selected papers from the Eighth International Conference on Language Variation in Europe (ICLAVE 8), Leipzig May 2015. Amsterdam [u.a.]: Benjamins, 2017. S. 185-198. →IDS-Publikationsserver
- Moliner, Olivier/Beyer, Rahel (2016):
- Vom Ausruf zum Aushang. Die Kommunikationsform Öffentliche Bekanntmachung in Luxemburg (1795–1920): Eine text- und systemlinguistische Analyse. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 65. Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 67-105. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beyer, Rahel (2016):
- Sprachkontaktinduzierte Variation in den öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt Luxemburg im 19. Jahrhundert. In: Wich-Reif, Claudia (Hrsg.): Historische Sprachkontaktforschung. (= Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 7). Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 284-307. →Text
- Beyer, Rahel (2016):
- Gesammelte Sprüche und Redensarten. In: Beyer, Rahel/Graven, Jürgen/Blume, Jörg (Hrsg.): Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. Kleve: Linssen Druckcenter, 2016. S. 117-132.
- Beyer, Rahel (2016):
- Erläuterungen zum Aufbau und zur Benutzung des Wörterbuchs. In: Beyer, Rahel/Graven, Jürgen/Blume, Jörg (Hrsg.): Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. Kleve: Linssen Druckcenter, 2016. S. 22-30.
- Beyer, Rahel/Schiering, René (2016):
- Verbformen. In: Beyer, Rahel/Graven, Jürgen/Blume, Jörg (Hrsg.): Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. Kleve: Linssen Druckcenter, 2016. S. 134-141. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Moliner, Olivier (2016):
- Historische Aspekte des Sprachgebrauchs sowie der Sprachstruktur des Deutschen im Luxemburg des 19. Jahrhunderts. In: Sprachwissenschaft 41.3/4. Heidelberg: Winter, 2016. S. 421-450.
- Beyer, Rahel/Imig, Jakob (2016):
- Wörterverzeichnis. In: Beyer, Rahel/Graven, Jürgen/Blume, Jörg (Hrsg.): Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. Kleve: Linssen Druckcenter, 2016. S. 32-115. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Graven, Jürgen (2016):
- Ein Wörterbuch für die einzig in Deutschland erhaltene Binnensprachinsel. In: Beyer, Rahel/Graven, Jürgen/Blume, Jörg (Hrsg.): Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. Kleve: Linssen Druckcenter, 2016. S. 8-10. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel (2015):
- IDaSTo – Ein Tool zum Taggen und Suchen in historischen Paralleltexten. In: Fisseni, Bernhard/Schröder, Bernhard/Zesch, Torsten (Hrsg.): Proceedings of the Int. Conference of the German Society for Computational Linguistics and Language Technology, Sep 30–Oct 2 2015. Gesellschaft für Sprachtechnologie and Computerlinguistik, 2015. S. 162-169. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel/Gilles, Peter/Moliner, Olivier/Ziegler, Evelyn (2014):
- Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen. Das Deutsche in Luxemburg im 19. Jahrhundert. In: Ágel, Vilmos/Gardt, Andreas (Hrsg.): Paradigmen der aktuellen Sprachgeschichtsforschung. (= Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 5). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 283-298. →IDS-Publikationsserver →Text
- Graven, Jürgen/Beyer, Rahel (2013):
- Dialekt der Pfälzer am Niederrhein in Lautschrift – Arbeiten an einem Wörterbuch. In: Pfälzer am Niederrhein, Nr. 46. Heimatblätter für Geschichte, Brauchtum und Mundartpflege. Goch-Pfalzdorf: Pfälzerbund am Niederrhein e.V., 2013. S. 671-674. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel (2012):
- Zur Erforschung der generationsbedingten Variation im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein. In: Pfälzer am Niederrhein, Nr. 45. Heimatblätter für Geschichte, Brauchtum und Mundartpflege. Goch-Pfalzdorf: Pfälzerbund am Niederrhein e.V., 2012. S. 639-645. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel (2011):
- Tendenzen der generationsbedingten Variation im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein. In: Ganswindt, Brigitte/Purschke, Christoph (Hrsg.): Perspektiven der Variationslinguistik. Beiträge aus dem Forum Sprachvariation. (= Germanistische Linguistik 216-217). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2011. S. 57-77.
Berichte, Dokumentationen
2 Einträge
- Beyer, Rahel/Fisseni, Bernhard/Mucha, Anne (2020):
- Deutsch in Europa: Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Bericht von der 56. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 10.–12. März 2020. In: Deutsche Sprache 3/20. Berlin: Schmidt, 2020. S. 280-284. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beyer, Rahel (2017):
- Tagung “Leichte Sprache – verständliche Sprache” am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim) vom 19.–20. Oktober 2017. In: Deutsche Sprache 4/17. Berlin: Schmidt, 2017. S. 378-382. →IDS-Publikationsserver →Text
2 Einträge
- Beyer, Rahel/Fisseni, Bernhard/Mucha, Anne (2020):
- Deutsch in Europa: Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Bericht von der 56. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 10.–12. März 2020. In: Deutsche Sprache 3/20. Berlin: Schmidt, 2020. S. 280-284. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beyer, Rahel (2017):
- Tagung “Leichte Sprache – verständliche Sprache” am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim) vom 19.–20. Oktober 2017. In: Deutsche Sprache 4/17. Berlin: Schmidt, 2017. S. 378-382. →IDS-Publikationsserver →Text
Besprechungen, Kritiken
3 Einträge
- Beyer, Rahel (2021):
- Rezension von: Klaas-Hinrichs Ehlers (2018): Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte. In: Niederdeutsches Jahrbuch 144. Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. Kiel: Wachholtz, 2021. S. 153-156.
- Beyer, Rahel (2021):
- Rezension von: Klaas-Hinrich Ehlers: Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte (Regionalsprache und regionale Kultur. Mecklenburg-Vorpommern im ostniederdeutschen Kontext, 3). In: Niederdeutsches Jahrbuch 144. Verein für niederdeutsche Sprachforschung. Kiel/Hamburg: Wachholtz, 2021. S. 153-156. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel (2020):
- Rezension von: Hélène Vinckel-Roisin: La répétition immédiate du nom propre en
allemand: enjeux textuels et argumentatifs. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 39.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Berlin/Boston: Mouton de Gruyter, 2020. S. 103-107. →Text
3 Einträge
- Beyer, Rahel (2021):
- Rezension von: Klaas-Hinrichs Ehlers (2018): Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte. In: Niederdeutsches Jahrbuch 144. Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. Kiel: Wachholtz, 2021. S. 153-156.
- Beyer, Rahel (2021):
- Rezension von: Klaas-Hinrich Ehlers: Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte (Regionalsprache und regionale Kultur. Mecklenburg-Vorpommern im ostniederdeutschen Kontext, 3). In: Niederdeutsches Jahrbuch 144. Verein für niederdeutsche Sprachforschung. Kiel/Hamburg: Wachholtz, 2021. S. 153-156. →IDS-Publikationsserver
- Beyer, Rahel (2020):
- Rezension von: Hélène Vinckel-Roisin: La répétition immédiate du nom propre en
allemand: enjeux textuels et argumentatifs. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 39.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Berlin/Boston: Mouton de Gruyter, 2020. S. 103-107. →Text