Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 42.5

Bochmann, Klaus:
  Einleitung S. 561
 
Marcellest, Jean-Baptiste:
  Les deux discours glottopolitiques issus de la Révolution Française: La periode 1790-1794 et le Rapport Giordan (1982) S. 564
Vecchio, Sebastiano:
  Quelques présupposés d'une politique linguistique. Grégoire et Manzoni S. 572
Plötner, Bärbel:
  Les "patois" dans le feu de la dispute. Controverses glottopolitiques des jacobins par rapport à la contre-révolution et l'antirévolution S. 581
Kremnitz, Georg:
  Réflexions sur les modification des principes révolutionnaires de la politique linguistique dans les colonies françaises S. 587
Brumme, Jenny:
  La Révolution comme retour à la tradition – stratégies discursives des libéraux dans les Cortès de Cadix, 1810-1813 S. 594
Deprez, Kas / Wynants, Armel:
  La Révolution Française et le conflit linguistique en Belgique S. 601
Erfurt, Jürgen:
  Le discours jacobin: une "illusion héroïque"? S. 608
Müller, Ralf:
  "Le peuple veut l'hérédité de la dignité impériale …" Le 'Moniteur' – une institution glottopolitique de l'ère napoléonienne S. 614
Auroux, Sylvain:
  La conception politique de la langue, la Révolution Française et la democratie S. 619
Beutel, Helga:
  Tendenzen zur Affixderivation im Verbalbereich des modernen Chinesisch? S. 630
Richter, Gunnar:
  Wortbildungsforschung in der Volksrepublik China S. 638
Brausse, Ursula:
  Gibt es zwei Typen von Wortbedeutung? Ein historischer Rückblick auf Meinungen zu Autosemantika und Synsemantika S. 649
Rezensionen
Schippan, Thea:
  R. Baum: Hochsprache, Literatursprache, Schriftsprache: Materialien zur Charakteristik von Kultursprachen. (Impulse der Forschung, Bd. 49) S. 662
Schippan, Thea:
  Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache, hrsg. von Wolfgang Fleischer, Rudolf Große, Gotthard Lerchner S. 664
Radecker, Joachim:
  B. И. Бyxapин: Koммyникaтивный cинтaкcиc в пpeпoдaвaнии русского языка как инocтpaнного S. 666
Haftka, Brigitta:
  Karin Donhauser: Der Imperativ im Deutschen. Studien zur Syntax und Semantik des deutschen Modussystems. (Bayreuther Beiträge zur Sprachwissenschaft, Bd. 6) S. 667
Bochmann, Klaus:
  Français du Canada – français de France. Actes du Colloque de Trèves du 26 au 28 septembre 1985 S. 670
Sattler, Lutz:
  Ulrike Haß: Leonhard Schwartzenbachs “Synonyma”. Beschreibung und Nachdruck der Ausgabe Frankfurt 1564. Lexikographie und Textsortenzusammenhänge im Frühneuhochdeutschen S. 671
Thiele, Rudolf:
  Franz Hundsnurscher, Edda Weigand (Hrsg.): Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung, Münster 1986 S. 675
Bassarak, Armin:
  Herbert Jansky: Lehrbuch der türkischen Sprache, überarbeitet und erweitert von Angelika Landmann S. 678
Brauner, Siegmund:
  Hans G. Mukarovsky (Hrsg.): Leo Reinisch – Werk und Erbe S. 679
Dölling, Evelyn / Dölling, Johannes:
  Gerhard Rahmstorf (Hrsg.): Wissenrepräsentation in Expertensystemen S. 682
Langner, Helmut:
  Christa Schwartzkopff: German Americans. Die sprachliche Assimilation der Deutschen in Wisconsin S. 684
Bochmann, Klaus:
  sociolinguistica. Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. 1. Brennpunkte der Soziolinguistik S. 687
Erfurt, Jürgen:
  Harald Thun: Dialoggestaltung im Deutschen und Rumänischen S. 688
Schäffner, Christina:
  Martin Wachtel: Die Darstellung von Vertrauenswürdigkeit in Wahlwerbespots. (Medien in Forschung und Unterricht: Serie A; Bd. 25) S. 690
Starke, Günter:
  Hermann Zabel (Hrsg.): Fremdwortorthographie. Beiträge zu historischen und aktuellen Fragestellungen S. 691
 
Beyrer, Arthur:
  M. Bartholomé, B. Combettes, M. Francard (Hrsg.): Pragmatique et enseignement du français S. 693
Goede, Karin:
  Hans-Georg Bosshardt (Hrsg.): Perspektiven auf Sprachen. Interdisziplinäre Beiträge zum Gedenken an Hans Hörmann S. 694
Richter, Renate:
  Eike Haberland und Marcello Lamberti: Ibaaddo ka-Ba'iso. Culture and Language of the Ba'iso. (Studia Linguarum Africae Orientalis, Bd. 2) S. 695
Berichte
Menzel, Wolfgang:
  12th International Conference on Computational Linguistics, Coling '88, 22.-27.8.1988 Budapest S. 697
Hyvärinen, Irma / Lenk, Hartmut E. H.:
  V. Sprachwissenschaftliche Konferenz Finnland – DDR: Forschungen zum Text, 5.-9.9.1988 in Mukkula (Lahti), Finnland S. 699
Reimann, Dorothee:
  Internationale Tagung zur Automatischen Sprachverarbeitung, ASV 88, 28.11.-2.12.1988 in Wulkow S. 704
Skibitzki, Bernd:
  Kolloquium Theoretische Positionen der Beschreibung gesprochener und geschriebener Sprache, 24.-25.11.1988 in Leipzig S. 706
Berner, Elisabeth / Ehrhardt, Horst / Hünecke, Rainer:
  Interdisziplinäres Seminar für wissenschaftlichen Nachwuchs (INTSEM) Wissensrepräsentation in linguistischer, psychologischer und computerwissenschaftlicher Sicht an der Karl-Marx-Universität, 30.1.-10.2.1989 in Leipzig S. 708
Mannewitz, Cornelia:
  9. Interlinguistik-Seminar vom 30.10.-3.11.1988 in Ahrenshoep S. 710


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251