| Vietze, Hans-Peter: |
| |
Zur Struktur des Wortes in altaischen Sprachen |
S. 715 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Die Wortklassen des Bambara: Bestand und Abgrenzung |
S. 722 |
| Herrmann, Wilfried: |
| |
Zur Klassifikation der Wortarten im Koreanischen |
S. 729 |
| Herms, Irmtraud: |
| |
Zur Bildung von Diminutiv- und Augmentativformen im Swahili |
S. 738 |
| Thiele, Petra: |
| |
Morphosyntaktische Probleme der Symbolisierung von Tempus, Modus und Aspekt in den Kreolsprachen der Kapverden und Guinea-Bissaus |
S. 748 |
| Börner-Westphal, Barbara: |
| |
Sexus-Genus-Beziehungen im Hindi |
S. 762 |
| Skorynin, Sergej: |
| |
Zu einigen Aspekten des phonetisch-phonologischen Systems der Filipino-Konsonanten |
S. 771 |
| Minh Ha, Nguyen: |
| |
Modalverben als Prädikat in der vietnamesischen Sprache |
S. 778 |
| Baganz, Lutz: |
| |
Towards a comprehensive time-aspect-model for Bengali |
S. 782 |
| Blohm, Dieter: |
| |
Terminativ-2-Verben im Arabischen |
S. 788 |
| Krause, Erich-Dieter: |
| |
Chinesische Einflüsse auf die Lexik der Bahasa Indonesia |
S. 795 |
| Dietrich-Friedländer, Marianne: |
| |
Zum Problem der Neosemantisierung im sozialpolitischen und kulturellen Wortschatz des Maninka |
S. 803 |
| Schulz, Eckehard: |
| |
Theoretische und praktische Probleme einer arabischen Synonymik für deutschsprachige Wörterbuchbenutzer |
S. 810 |
| Langer, Michael: |
| |
Anmerkungen zur Anaphorik und Kataphorik der Partikel haitu im modernen Hocharabisch |
S. 816 |
| Schulze, Eike: |
| |
Kohärenz in laotischen Pressemitteilungen |
S. 824 |
| Wittig, Sabine: |
| |
Zur propositionalen Realisierung der Aufforderungsintention in der Indirekten Rede am Beispiel des modernen Arabischen |
S. 836 |
| Schmidt, Bernd: |
| |
Sprachkontakt Malagasy – Französisch: Veränderungen im Kontinuum Französisch – madagassische Literatursprache – Umgangssprache |
S. 847 |
| Gatzlaff, Margot: |
| |
Betrachtungen zur Darstellung und Erfassung von Sprachdaten in den allindischen Zensus |
S. 858 |
| Rezensionen |
| Gatzlaff, Margot: |
| |
M. S. Andronov, Bhakti P. Mallik (Hrsg.): Linguistics – A Soviet Approach |
S. 864 |
| Perl, Matthias: |
| |
N. Boretzky, W. Enninger, T. Stolz (Hrsg.): Beiträge zum 4. Essener Kolloquium über Sprachkontakt, Sprachwandel, Sprachwechsel, Sprachtod |
S. 866 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Johannes Hohenberger: Semitische und Hamitische Wortstämme im Nilo-Hamitischen mit phonetischen Analysen |
S. 867 |
| Thiele, Petra: |
| |
G. de Granda: Estudios de Lingüísticas Afro-Románica |
S. 867 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Rajmund Ohly: Swahili-English Slang Pocket-Dictionary. (Beiträge zur Afrikanistik, Bd. 31) |
S. 868 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
B. Я. Пopxoмoвcий (Peд.): Aфpикaнcкoe иcтopическоe языкoзнaниe – пpoблeмы peкoнcтpyкции |
S. 869 |
| Perl, Matthias: |
| |
F. Tarallo & T. Alkmin: Falares Crioulos |
S. 871 |
| |
| Brauner, Siegmund: |
| |
E. Zúbková Bertoncini: Kiswahili kwa furaha |
S. 872 |