Germanistische Arbeitshefte
- Heft 31:
- Eroms, Hans-Werner: Funktionale Satzperspektive.
X/109 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-25131-X
Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-133604-6
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. VII | ||
Abkürzungen und Zeichen | S. IX | ||
1. | Das Konzept der 'Funktionalen Satzperspektive' (FSP) oder 'Thema-Rhema-Gliederung' (TRG) | S. 1 | |
2. | Die Entwicklung von Fragestellungen in der Forschung zur TRG | S. 9 | |
3. | Funktionale Satzperspektive und Serialisierung | S. 30 | |
4. | Intonation und Serialisierung unter TRG-Gesichtspunkten | S. 58 | |
5. | Das Passiv im Dienste der TRG | S. 73 | |
6. | TRG und Text | S. 81 | |
Lösungsvorschläge für die Aufgaben | S. 98 | ||
Literaturverzeichnis | S. 104 | ||
Quellenverzeichnis | S. 109 |
Rezensionen
- Helbig, Gerhard (1988): Rezension von: Hans-Werner Eroms: Funktionale Satzperspektive. In: Deutsch als Fremdsprache 25.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 125-126.
- Starke, Günter (1989): Rezension von: Hans-Werner Eroms: Funktionale Satzperspektive. In: Zeitschrift für Germanistik 4/89. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 504-505.
- Seidensticker, Peter (1988): Rezension von: Hans-Werner Eroms: Funktionale Satzperspektive. In: Beiträge zur Namenforschung 23.3. Heidelberg: Winter. S. 274-275.
- Kick, Markus (1987): Rezension von: Hans-Werner Eroms: Funktionale Satzperspektive. In: Info DaF 14.5/6. München: iudicium. S. 455-456.