Schriften des Instituts für Deutsche Sprache

Band 1:
Schumacher, Helmut (Hrsg.): Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben. XIV/882 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1986.
ISBN: 978-3-11-010782-1, Preis: 219,00 €

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MS 861
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-086185-3, Preis: 219,00 €

Wörterbuch zur Bedeutung und zum Gebrauch deutscher Verben aus der allgemeinen Wissenschaftssprache für das Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache. Onomasiologisch angelegtes, einsprachiges Nachschlagewerk, in dem die Bedeutung von ausgewählten deutschen Verben erklärt und ihre valenzbestimmte Umgebung syntaktisch und semantisch charaktierisiert wird.
Es enthält Informationen zur Morphologie, Passivfähigkeit, Wortbildung, Stilistik und Pragmatik. Auswahl und Abfolge der Verben sowie Bedeutungserklärungen und Gebrauchsbelege orientieren sich an den Erfordernissen des Fremdsprachenunterrichts für fortgeschrittene Deutschlernende.

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Einleitung
1.   Zielsetzung S. 1
2.   Adressatengruppen und Benutzungssituationen S. 2
3.   Verbauswahl S. 7
4.   Verbgruppierung S. 9
5.   Wörterbuchgrammatik S. 19
6.   Aufbau der Wörterbuchausschnitte S. 45
7.   Register S. 65
Teil II: Wörterbuch
1.   Verben der allgemeinen Existenz S. 69
2.   Verben der speziellen Existenz S. 152
3.   Verben der Differenz S. 202
4.   Verben der Relation und des geistigen Handelns S. 362
5.   Verben des Handlungsspielraums S. 619
6.   Verben des sprachlichen Ausdrucks S. 665
7.   Verben der vitalen Bedürfnisse S. 719
Teil III: Bibliographie
1.   Quellenverzeichnis S. 809
2.   Wörterbücher S. 814
3.   Sekundärliteratur S. 815
Teil IV: Beschreibungsvokabular
Teil V: Register
1.   Verbfeld-Register S. 839
2.   Satzbauplan-Register S. 859
3.   Passiv-Register S. 868
4.   Alphabetisches Register S. 872
Teil VI: Abkürzungsverzeichnis

Rezensionen

  • Rytel-Kuc, Danuta (1990): Rezension von: Helmut Schumacher (Hg.): Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben. Berlin/New York: W. de Gruyter 1986 (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 1). In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 1989. (= Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 15). München: iudicium. S. 524-527.
  • Doppelrezension Helbig/Heringer von: Helmut Schumacher (Hrsg.): "Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben". In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 15.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter.
  • Helbig, Gerhard (1988): Rezension von: H. Schumacher (Hrsg.): Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben. In: Deutsch als Fremdsprache 25.5. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 315-319.
  • Welke, Klaus (1989): Rezension von: Helmut Schumacher (Hrsg.): Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben. In: Zeitschrift für Germanistik 4/89. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 499-501.
  • Spillner, Bernd (1989): Rezension von: Schumacher, Helmut (ed.): Verben in Feldern [= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 1]. In: GAL-Bulletin 11. Duisburg: Gesellschaft für Angewandte Linguistik. S. 64-65.
  • Eichinger, Ludwig M. (1991): Rezension von: Helmut Schumacher (Hg.): Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben (Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Bd. 1). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58.2. Stuttgart: Steiner. S. 209-212. IDS-Publikationsserver

Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema