Sprache und Wissen
Herausgegeben von Ekkehard Felder
- Band 11:
- Bücker, Jörg: Sprachhandeln und Sprachwissen. Grammatische Konstruktionen im Spannungsfeld von Interaktion und Kognition.
XI/295 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-028260-3
- Band 12:
- Felfe, Marc: Das System der Partikelverben mit „an“. Eine konstruktionsgrammatische Untersuchung.
IX/283 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-028972-5
- Band 13:
- Felder, Ekkehard (Hrsg.): Faktizitätsherstellung in Diskursen. Die Macht des Deklarativen.
VIII/387 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2013.
ISBN: 978-3-11-028973-2
- Band 14:
- Kalwa, Nina: Das Konzept »Islam«. Eine diskurslinguistische Untersuchung.
330 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2013.
ISBN: 978-3-11-030926-3
- Band 15:
- Lasch, Alexander / Ziem, Alexander (Hrsg.): Grammatik als Netzwerk von Konstruktionen. Sprachwissen im Fokus der Konstruktionsgrammatik.
VIII/382 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-035209-2
- Band 16:
- Spranz-Fogasy, Thomas: Die allmähliche Verfertigung der Diagnose im Reden. Prädiagnostische Mitteilungen im Gespräch zwischen Arzt und Patient.
VI/178 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-036326-5
- Band 17:
- Gredel, Eva: Diskursdynamiken. Metaphorische Muster zum Diskursobjekt Virus.
XVI/270 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-037225-0
- Band 18:
- Attig, Matthias: Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis. Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen«.
X/302 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-040064-9
- Band 19:
- Müller, Marcus: Sprachliches Rollenverhalten. Korpuspragmatische Studien zu divergenten Kontextualisierungen in Mündlichkeit und Schriftlichkeit.
XVIII/377 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-037899-3
- Band 20:
- Bartels, Marike: Kampagnen. Zur sprachlichen Konstruktion von Gesellschaftsbildern.
XIV/490 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-041028-0