Sprache und Wissen

Herausgegeben von Ekkehard Felder



Band 61:
Happ, Alexander Maximilian: Der Einsatz der Bundeswehr im Ausland 1990–2015. Eine diskurslinguistische Untersuchung anhand von Argumentationen. XX/715 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2024.
ISBN: 978-3-11-133855-2
Band 62:
Steigler-Herms, Joy: Sprachprestige und Glaubwürdigkeitsattribution. Zum Einfluss bildungssprachlicher Merkmale auf die Aussagenbeurteilung bei der Vernehmung auf dem Schriftweg. XII/256 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2024.
ISBN: 978-3-11-137903-6
Band 63:
Schäfer, Pavla / Belosevic, Milena (Hrsg.): Sprache und Vertrauen. Facetten der linguistischen und interdisziplinären Vertrauensforschung. Ca. IV/325 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2024 (erscheint November 2024).
ISBN: 97-8-31-1145273-9
Band 64:
Roth, Kerstin: Lebensbeschreibungen im Diskursuniversum Religion. Herrnhutischer Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert. Ca. IV/490 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2025 (erscheint Mai 2025).
ISBN: 978-3-11-159202-2
Band 66:
Frick, Karina / Gröbel, Lea / Siever, Christina Margrit (Hrsg.): Tod und Trauer – analog:digital. Linguistische und theologische Perspektiven. Ca. VI/311 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2025 (erscheint April 2025).
ISBN: 978-3-11-163607-8
Band 67:
Bloching, Sven: Kulturkämpfe als Sprachkämpfe? Sprachmagie vs. Prestigeökonomie im Diskurs um die gleichgeschlechtliche Ehe. Ca. IV/860 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2025 (erscheint Oktober 2025).
ISBN: 978-3-11-169084-1


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251