Sprache und Gesellschaft
Herausgegeben vom Zentralinstitut der Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR
- Band 11:
- Normen in der sprachlichen Kommunikation.
289 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1977.
- Band 12:
- Metze, Erika (Hrsg.): Aufgabenbezogene Kommunikation bei älteren Vorschulkindern.
327 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1979.
- Band 13:
- Viehweger, Dieter (Hrsg.): Grundfragen einer Theorie der sprachlichen Tätigkeit.
278 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1984.
- Band 14:
- Herrmann-Winter, Renate: Studien zur gesprochenen Sprache im Norden der DDR. Soziolinguistische Untersuchungen im Kreis Greifswald.
269 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1979.
- Band 15:
- Schönfeld, Helmut / Donath, Joachim: Sprache im sozialistischen Industriebetrieb. Untersuchungen zum Wortschatz bei sozialen Gruppen.
208 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1978.
- Band 16:
- Nerius, Dieter / Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Theoretische Probleme der deutschen Orthographie.
371 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1980.
- Band 17:
- Kommunikation und Sprachvariation. Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Wolfdietrich Hartung und Helmut Schönfeld.
471 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1981.
- Band 18:
- Ricken, Ulrich: Sprache, Anthropologie, Philosophie in der französischen Aufklärung. Ein Beitrag zur Geschichte des Verhältnisses von Sprachtheorie und Weltanschauung.
368 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1984.
- Band 19:
- Techtmeier, Bärbel: Das Gespräch. Funktionen, Normen und Strukturen.
201 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1984.
- Band 20:
- Neumann, Werner / Techtmaier, Bärbel (Hrsg.): Bedeutungen und Ideen in Sprachen und Texten. Werner Bahner gewidmet.
392 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1987.
ISBN: 3-05-000402-9
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|