Sprache und Gesellschaft
Herausgegeben vom Zentralinstitut der Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR
- Band 1:
- Sprachliche Kommunikation und Gesellschaft. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Wolfdietrich Hartung.
636 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1976, 2., unveränd. Aufl.
- Band 2:
- Aktuelle Probleme der sprachlichen Kommunikation. Soziolinguistische Studien zur sprachlichen Situation in der Deutschen Demokratischen Republik.
433 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1974.
- Band 3:
- Motsch, Wolfgang: Zur Kritik des sprachwissenschaftlichen Strukturalismus.
192 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1974.
- Band 4:
- Schönfeld, Helmut: Gesprochenes Deutsch in der Altmark. Untersuchungen und Texte zur Sprachschichtung und zur sprachlichen Interferenz.
262 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1974.
- Band 5:
- Kaznelson, Solomon D.: Sprachtypologie und Sprachdenken. Ins Deutsche übertragen und herausgegeben von Hans Zikmund.
272 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1974.
- Band 6:
- Nerius, Dieter: Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie.
224 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1975.
- Band 7:
- Schwarz, Christiane (Hrsg.): Probleme der Psycholinguistik. Aus dem Russischen übersetzt.
229 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1975.
- Band 8:
- Scharnhorst, Jürgen / Ising, Erika (Hrsg.): Grundlagen der Sprachkultur. Beiträge der Prager Linguistik zur Sprachtheorie und Sprachpflege. In Zusammenarbeit mit Karel Horálek und Jaroslav Kuchař.
2 Bände, 713 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1976.
- Band 9:
- Theoretische Probleme der Sprachwissenschaft. Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Werner Neumann.
2 Bände, 777 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1976.
- Band 10:
- Schildt, Joachim (Hrsg.): Erbe, Vermächtnis und Verpflichtung. Zur sprachwissenschaftlichen Forschung in der Geschichte der AdW der DDR.
141 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1977.
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|