Sprache und Gesellschaft

Band 4:
Schönfeld, Helmut: Gesprochenes Deutsch in der Altmark. Untersuchungen und Texte zur Sprachschichtung und zur sprachlichen Interferenz. 262 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1974.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QF 307

Seit 1960 nahm die Akademie der Wissenschaften der DDR in ca. 450 Orten der DDR Gespräche und Erzählungen von Personen unterschiedlichen Alters, Berufs und Geschlechtes auf Tonband auf, um die Mundarten und landschaftlichen Umgangssprachen systematisch zu erfassen. Als erster bearbeitete der Verfasser Teile des Materials und nahm eine Analyse der verschiedenen sozialen und regionalen Formen der gesprochenen Sprache (Mundart, Umgangsprache, Hochsprache) in einem landschaftlich begrenzten Bereich der DDR vor.

Auf der Grundlage einer Auswahl repräsentativer Tonbandaufnahmen aus verschiedenen Orten der Altmark wird die gegenwärtige sprachliche Situation in diesem Teil der DDR untersucht und der Einfluß der Gesellschaft auf Sprache, Kommunikation und Sprachverhalten erforscht. Dadurch sollen Gesetzmäßigkeiten für die weitere Entwicklung auf diesem Gebiet ermittelt werden. Die typischen Merkmale der einzelnen Sprachschichten werden bestimmt. Auf diese Weise wird die gesprochene Sprache eines bestimmten Gebietes in ihrer Vielschichtkeit greifbar, was mit umfangreichen Textproben belegt wird.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Untersuchungsteil
1.   Problemgegenstand und Ziel S. 11
2.   Untersuchungsgegenstand, Materialgrundlage, zur Art der Darstellung S. 20
3.   Analyse der Umgangssprache und Mundart S. 59
4.   Zur sprachlichen Kommunikation S. 128
Abkürzungen S. 140
Literaturverzeichnis S. 141
Textteil
Feste Texte S. 144
Freie Erzählungen S. 148
Hochdeutsche Texte S. 258