Stauffenburg Einführungen



Band 21:
Staffeldt, Sven: Einführung in die Phonetik, Phonologie und Graphematik des Deutschen. Ein Leitfaden für den akademischen Unterricht. 190 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2010.
ISBN: 978-3-86057-295-5
Band 22:
Marazzini, Claudio: Kurze Geschichte der italienischen Sprache. Aus dem Italienischen übersetzt von Hansbert Bertsch. 266 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2011.
ISBN: 978-3-86057-296-2
Band 23:
O’Sullivan, Emer / Rösler, Dietmar: Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht. 230 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2013.
ISBN: 978-3-86057-297-9
Band 24:
Felten, Uta: Träumer und Nomaden. Eine Einführung in die Geschichte des modernen Kinos in Frankreich und Italien. 150 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2011.
ISBN: 978-3-86057-298-6
Band 25:
Riesz, János: Südlich der Sahara. Afrikanische Literatur in französischer Sprache. 466 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2013.
ISBN: 978-3-86057-299-3
Band 26:
Gautier, Laurent: Frame-Semantik. Eine Einführung in Theorie und Praxis. -
Nicht erschienen!
Band 27:
Staffeldt, Sven / Hagemann, Jörg (Hrsg.): Pragmatiktheorien. Analysen im Vergleich. 294 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2014.
ISBN: 978-3-86057-807-0
Band 28:
Hagemann, Jörg / Staffeldt, Sven (Hrsg.): Syntaxtheorien. Analysen im Vergleich. 337 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2018, 2., aktualisierte Auflage.
ISBN: 978-3-86057-808-7
Band 29:
Staffeldt, Sven / Zimmermann, Claudia / Zimmermann, Ralf: Würzburger Wald. Syntaktische Baumschule am Beispiel eines authentischen Textes. X/152 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2016, 2., veränderte Auflage.
ISBN: 978-3-95809-410-9
Band 30:
Schwarze, Christoph / de Alencar, Leonel F.: Lexikalisch-funktionale Grammatik. Eine Einführung am Beispiel des Französischen mit computerlinguistischer Implementierung. X/278 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2016.
ISBN: 978-3-95809-411-6


Bestellungen:
Stauffenburg Verlag
Postfach 25 25, 72015 Tübingen
Tel.: (07071) 97 30 0, Fax: (07071) 97 30 30