Stauffenburg Einführungen
| < Bände 1 - 10 | 11 - 20 | 21 - 30 | 31 - 36 > | Bände pro Seite: 10 | 20 | alle |
- Band 11:
- Sauer, Hans / Kirner-Ludwig, Monika: Evolution of English. Studying the Past, Understanding the Present.
541 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2021.
ISBN: 978-3-86057-280-1
- Band 12:
- Meibauer, Jörg: Pragmatik. Eine Einführung.
X/208 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2008, 2., verbesserte Auflage.
ISBN: 978-3-86057-284-9
- Band 13:
- Mengel, Ewald: Das englische Drama des 20. Jahrhunderts. Eine Einführung in seine Klassiker.
II/231 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2004.
ISBN: 3-86057-283-0
- Band 14:
- Engelberg, Stefan / Lemnitzer, Lothar: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung.
XII/327 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2009, 4. überarbeitete und erweiterte Auflage.
ISBN: 978-3-86057-293-1
- Band 15:
- Wertheimer, Jürgen: Du wachst auf, und der Albtraum beginnt … Europäische Romane des 20. Jahrhunderts.
192 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2002.
ISBN: 3-86057-286-5
- Band 16:
- Pasierbsky, Fritz: Überreden oder überzeugen? Sprachlichen Strategien auf die Schliche kommen.
VIII/300 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2006.
ISBN: 3-86057-290-3
- Band 17:
- Müller, Stefan: Head-Driven Phrase Structure Grammar. Eine Einführung. Mit CD “Grammix 1.0”.
XII/442 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2008, 2., überarbeitete Auflage.
ISBN: 978-3-86057-291-7
- Band 18:
- Rösler, Dietmar: E-Learning Fremdsprachen. Eine kritische Einführung.
IV/246 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2010, 3., unveränderte Auflage.
ISBN: 978-3-86057-289-4
- Band 19:
- Staffeldt, Sven: Einführung in die Sprechakttheorie. Ein Leitfaden für den akademischen Unterricht.
183 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2008.
ISBN: 978-3-86057-292-4
- Band 20:
- Müller, Stefan: Grammatiktheorie.
XIV/549 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2013, 2, überarbeitete Auflage.
ISBN: 978-3-86057-805-6
| < Bände 1 - 10 | 11 - 20 | 21 - 30 | 31 - 36 > | Bände pro Seite: 10 | 20 | alle |
Bestellungen: |