Stauffenburg Einführungen
| < Bände 1 - 10 | 11 - 20 | 21 - 30 | 31 - 36 > | Bände pro Seite: 10 | 20 | alle |
- Band 31:
- Wandruszka, Ulrich: Sprache – linearisierte Struktur in Bewegung. Eine Einführung in die Mechanik der Sprache auf der Basis der Kategorialgrammatik.
247 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2015.
ISBN: 978-3-95809-412-3
- Band 32:
- Staffeldt, Sven / Hagemann, Jörg (Hrsg.): Semantiktheorien. Lexikalische Analysen im Vergleich.
262 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2017.
ISBN: 978-3-95809-413-0
- Band 33:
- Korth, Manuela: Das Syntax/Prosodie-Interface. Die Entwicklung der Forschung an der Schnittstelle zwischen Syntax und Prosodie.
275 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2018.
ISBN: 978-3-95809-415-4
- Band 34:
- Hagemann, Jörg / Staffeldt, Sven (Hrsg.): Pragmatiktheorien II. Diskursanalysen im Vergleich.
196 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2018.
ISBN: 978-3-95809-416-1
- Band 35:
- Sauer, Hans / Majewski, Kerstin: My First Door to English Linguistics. A Short Companion to the Study of English.
191 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2020.
ISBN: 978-3-95809-417-8
- Band 36:
- Hagemann, Jörg / Staffeldt, Sven (Hrsg.): Semantiktheorien II. Analysen von Wort- und Satzbedeutungen im Vergleich.
278 S. - Tübingen: Stauffenburg, 2020.
ISBN: 978-3-95809-418-5
| < Bände 1 - 10 | 11 - 20 | 21 - 30 | 31 - 36 > | Bände pro Seite: 10 | 20 | alle |
Bestellungen: |