Sprachwissenschaft



Band 21:
Wotschke, Ingrid: How Educated English Speak English. Pronunciation as Social Behaviour. 282 S. - Berlin: Frank & Timme, 2014.
ISBN: 978-3-7329-0062-6
Band 22:
von Raumer, Rudolf: Geschichtliche Grammatik der Deutschen Sprache (1851). Faksimile der Handschrift und Transkription, herausgegeben von Hannelore Schwartze-Köhler. Mit einer Einleitung von Horst Haider Munske. 326 S. - Berlin: Frank & Timme, 2014.
ISBN: 978-3-7329-0079-4
Band 23:
Klein, Josef: Grundlagen der Politolinguistik. Ausgewählte Aufsätze. 392 S. - Berlin: Frank & Timme, 2014.
ISBN: 978-3-7329-0110-4
Band 24:
Szczęk, Joanna: Absageschreiben auf Bewerbungen. Eine pragmalinguistische Studie. 420 S. - Berlin: Frank & Timme, 2015.
ISBN: 978-3-7329-0146-3
Band 25:
Lenk, Hartmut E. H. / Richter-Vapaatalo, Ulrike (Hrsg.): Sie leben nicht vom Verb allein. Beiträge zur historischen Textanalyse, Valenz- und Phraseologieforschung. 228 S. - Berlin: Frank & Timme, 2015.
ISBN: 978-3-7329-0098-5
Band 26:
Hennemann, Anja / Schlaak, Claudia (Hrsg.): Politische und mediale Diskurse. Fallstudien aus der Romania. 296 S. - Berlin: Frank & Timme, 2015.
ISBN: 978-3-7329-0074-9
Band 27:
González Villar, Alejandro: Un análisis funcional y descriptivo de los marcadores pragmáticos y su traducción como herramienta en la construcción del diálogo ficticio. Estudio contrastivo alemán-catalán-español en base a tres novelas de Hans Fallada. 436 S. - Berlin: Frank & Timme, 2015.
ISBN: 978-3-7329-0183-8
Band 28:
Klein, Josef: Von Gandhi und al-Qaida bis Schröder und Merkel. Politolinguistische Analysen, Expertisen und Kritik. 432 S. - Berlin: Frank & Timme, 2016.
ISBN: 978-3-7329-0123-4
Band 29:
Gădeanu, Sorin: Intelligente Laute: Ein System mit eigener Ordnung. Dynamisch-funktionale Kategorien zur “Phonetologie” des Deutschen für Rumänischsprachige. 342 S. - Berlin: Frank & Timme, 2016.
ISBN: 978-3-7329-0229-3
Band 30:
Cuartero Otal, Juan / Larreta Zulategui, Juan Pablo / Ehlers, Christoph (Hrsg.): Querschnitt durch die deutsche Sprache aus spanischer Sicht. Perspektiven der Kontrastiven Linguistik. 272 S. - Berlin: Frank & Timme, 2016.
ISBN: 978-3-7329-0244-6
Band 31:
Grund, Uwe: Orthographische Regelwerke im Praxistest. Schulische Rechtschreibleistungen vor und nach der Rechtschreibreform. 248 S. - Berlin: Frank & Timme, 2016.
ISBN: 978-3-7329-0279-8
Band 32:
Garavelli, Enrico / Lenk, Hartmut E. H. (Hrsg.): Verhüllender Sprachgebrauch. Textsorten- und diskurstypische Euphemismen. 174 S. - Berlin: Frank & Timme, 2017.
ISBN: 978-3-7329-0213-2
Band 33:
Radeiski, Bettina: Denkstil, Sprache und Diskurse. Überlegungen zur Wiederaneignung Ludwik Flecks für die Diskurswissenschaft nach Foucault. 210 S. - Berlin: Frank & Timme, 2017.
ISBN: 978-3-7329-0325-2
Band 34:
Baechler, Coline / Eckkrammer, Eva Martha / Müller-Lancé, Johannes / Thaler, Verena (Hrsg.): Medienlinguistik 3.0 – Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web. 354 S. - Berlin: Frank & Timme, 2016.
ISBN: 978-3-7329-0078-7
Band 35:
Szczęk, Joanna: Phraseologie der Farben. Phraseologisches Wörterbuch Deutsch–Polnisch / Polnisch–Deutsch. 130 S. - Berlin: Frank & Timme, 2017.
ISBN: 978-3-7329-0337-5
Band 36:
Cherubim, Dieter: Sprachliche Aneignung der Wirklichkeit. Studien zur Sprachgeschichte des neueren Deutsch. 636 S. - Berlin: Frank & Timme, 2017.
ISBN: 978-3-7329-0250-7
Band 37:
Spillner, Bernd: Error Analysis in the World. A Bibliography. 586 S., mit CD-ROM - Berlin: Frank & Timme, 2017.
ISBN: 978-3-7329-0356-6
Band 38:
Suchowolec, Karolina: Sprachlenkung – Aspekte einer übergreifenden Theorie. 458 S. - Berlin: Frank & Timme, 2018.
ISBN: 978-3-7329-0339-9
Band 39:
Gondek, Anna / Szczęk, Joanna (Hrsg.): Kulinarische Phraseologie. Intra- und interlinguale Einblicke. 250 S. - Berlin: Frank & Timme, 2018.
ISBN: 978-3-7329-0389-4
Band 40:
Kałasznik, Marcelina: Bezeichnungen für bekannte Personen im Polnischen und im Deutschen. Eine lexikologische Analyse. 512 S. - Berlin: Frank & Timme, 2018.
ISBN: 978-3-7329-0398-6


Bestellungen:
Frank & Timme Verlag
Wittelsbacherstraße 27 a, 10707 Berlin
Tel.: (030) 88 66 79 11, Fax: (030) 86 39 87 31