Linguistische Reihe

Band 13:
Zifonun, Gisela: Zur Theorie der Wortbildung am Beispiel deutscher Präfixverben. 201 S. - München: Hueber, 1973.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 224

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
0.   Über Theoriebildung S. 9
1.   Darstellungsmodelle der Wortbildungslehre S. 14
2.   Ausdrucksseitige Wortbildungslehre S. 24
3.   Darstellungsprobleme der Inhaltsseite von Wortbildungseinheiten S. 69
4.   Satzvergleiche nach dem Prinzip der Äquiwählbarkeit S. 100
5.   Bedeutungsbeschreibungen von Derivatsätzen S. 147
Anhang zu 4.1. Basis- und Derivatsstrukturen zu den Präfixverben unseres Materials S. 168
Anhang 1 zu 4.2. Wertigkeitserhöhende Präfixverben S. 175
Anhang 2 zur 4.2. Einige Untersuchungen zum Verhältnis der Kookkurrentenuniversen am Beispiel der be-Verben S. 176
Anhang zu 4.3. Deadjektivische und desubstantivische Präfixverben S. 185
Zusammenfassung S. 190
Zeichenerklärung S. 191
Index der eingeführten Termini S. 193
Literaturverzeichnis S. 194

Rezensionen

  • Hildebrandt, Reiner (1975): Rezension von: Gisela Zifonun: Zur Theorie der Wortbildung am Beispiel deutscher Präfixverben. In: Beiträge zur Namenforschung 10.3. Heidelberg: Winter. S. 349-350.