| 0. |
Einleitung |
S. 7 |
| 1. |
Die Satzlänge und der zusammengesetzte Satz |
S. 14 |
| 1.1. |
Der Umfang des Ganzsatzes |
S. 14 |
| 1.2. |
Der Umfang des Elementarsatzes |
S. 24 |
| 1.3. |
Das Satzgefüge |
S. 30 |
| 2. |
Die Substantivgruppe |
S. 36 |
| 2.1. |
Der Bau und der Umfang der Substantivgruppe |
S. 36 |
| 2.2. |
Die präpositiven Attribute |
S. 45 |
| 2.3. |
Die postpositiven Attribute |
S. 58 |
| 2.4. |
Zusammensetzung und Ableitung im substantivischen und adjektivischen Bereich |
S. 70 |
| 3. |
Die Gestaltung des Satzes |
S. 77 |
| 3.1. |
Die geradlinige Struktur des Satzes |
S. 77 |
| 3.2. |
Die Partzipialkonstruktionen |
S. 81 |
| 3.3. |
Der Satzrahmen |
S. 86 |
| 4. |
Schlußbemerkungen |
S. 98 |
| Zusammenfassung |
S. 101 |
| Literaturverzeichnis |
S. 106 |