| Vorwort |
S. 8 |
| Abkürzungen |
S. 10 |
| 0. |
Einführung |
S. 12 |
| 1. |
Entwicklungen und Voraussetzungen in der Theorie Transformationeller Grammatiken |
S. 17 |
| 1.1. |
Einleitung |
S. 17 |
| 1.2. |
Philosophische Voraussetzungen |
S. 18 |
| 1.3. |
Die standard theory |
S. 22 |
| 1.4. |
Die basic theory |
S. 24 |
| 1.5. |
Weitere Entwicklungen |
S. 31 |
| 2. |
Partikel im Englischen |
S. 34 |
| 2.1. |
Partikel als Präpositionen |
S. 34 |
| 2.2. |
Partikel in prälexikalen Strukturen |
S. 36 |
| 2.3. |
Syntaktische Tests zur Partikelbestimmung |
S. 38 |
| 3. |
Untersuchungen zur Partikel im Deutschen |
S. 42 |
| 3.1. |
Nicht-transformationelle Untersuchungen (Glinz und Drach) |
S. 42 |
| 3.2. |
Transformationelle Arbeiten (Bierwisch und Steinitz) |
S. 47 |
| 4. |
Die Kombination Element-plus-Verb im Deutschen |
S. 51 |
| 4.1. |
Das verbale Element: Partikel, Präfix, Präposition |
S. 51 |
| 4.2. |
Die Stellung des Verbs im deutschen Satz |
S. 53 |
| 4.3. |
Tests für Partikel im Deutschen |
S. 72 |
| 5. |
Die Partikel als erweiterte Konstituente |
S. 76 |
| 5.1. |
Die Struktur der Element-plus-Verb Kombination |
S. 76 |
| 5.2. |
Weitere Argumente |
S. 82 |
| 5.3. |
Lexikalische Einführung von Partikeln |
S. 89 |
| 6. |
Verbale Präfixe |
S. 95 |
| 6.1. |
Zwei Typen verbaler Präfixe |
S. 95 |
| 6.2. |
Syntaktischer Aspekt |
S. 96 |
| 6.3. |
Zusammenfassung |
S. 117 |
| 7. |
Sätze als Partikel |
S. 118 |
| 7.1. |
Argumente gegen die Struktur einer Partikelphrase |
S. 118 |
| 7.2. |
Globale Ableitungsbeschränkungen |
S. 134 |
| 7.3. |
Einbettungssätze im Partikelknoten |
S. 137 |
| 8. |
Partikel im Englischen und Deutschen: Eine Gegenüberstellung |
S. 142 |
| 8.1. |
Die Partikelphrase im Englischen |
S. 142 |
| 8.2. |
Die Partikelphrase im Deutschen |
S. 175 |
| 8.3. |
Partikel im Hindi |
S. 181 |
| 9. |
Ausblick |
S. 185 |
| 9.1. |
Bedeutungsverändernde Transformationsregeln |
S. 185 |
| 9.2. |
Vorschläge für weitere Untersuchungen |
S. 186 |
| 10. |
Zusammenfassung |
S. 191 |
| Anhang A: Übersicht über behandelte Transformationsregeln |
S. 197 |
| Anhang B: Glossar |
S. 198 |
| Literaturverzeichnis |
S. 205 |