Germanistische Bibliothek
Herausgegeben von Rolf Bergmann (Bände 1 - 22)
Herausgegeben von Rolf Bergmann und Claudine Moulin (Bände 23 - 70)
- Band 21:
- Bussmann, Kathrin S.: Diphthongs in Frisian. A Comparative Analysis of Phonemic Inventories Past and Present.
XIV/271 S. - Heidelberg: Winter, 2004.
ISBN: 3-8253-5003-7
- Band 22:
- Filatkina, Natalia: Phraseologie des Le͏̈tzebuergeschen. Empirische Untersuchungen zu strukturellen, semantisch-pragmatischen und bildlichen Aspekten.
XII/468 S. - Heidelberg: Winter, 2005.
ISBN: 3-8253-5055-X
- Band 23:
- Goblirsch, Kurt Gustav: Lautverschiebungen in den germanischen Sprachen.
308 S. - Heidelberg: Winter, 2005.
ISBN: 3-8253-5023-1
- Band 24:
- Güthert, Kerstin: Herausbildung von Norm und Usus Scribendi im Bereich der Worttrennung am Zeilenende (1500-1800).
259 S. - Heidelberg: Winter, 2005.
ISBN: 3-8253-5104-1
- Band 25:
- Moulin-Fankhänel, Claudine / Nübling, Damaris (Hrsg.): Perspektiven einer linguistischen Luxemburgistik. Studien zu Diachronie und Synchronie.
VIII/356 S. - Heidelberg: Winter, 2006.
ISBN: 3-8253-5156-4
- Band 26:
- Götz, Ursula / Stricker, Stefanie (Hrsg.): Neue Perspektiven der Sprachgeschichte. Internationales Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 11. und 12. Februar 2005.
VIII/283 S. - Heidelberg: Winter, 2006.
ISBN: 3-8253-5153-X
- Band 27:
- Boeters, Max: Die Geschichte der deutschen halb-Zahlwörter. Untersuchungen zur Neubesetzung eines lexikalischen Feldes und zur Univerbierung syntaktischer Gruppen.
130 S. - Heidelberg: Winter, 2006.
ISBN: 3-8253-5161-0
- Band 28:
- Nievergelt, Andreas: Die Glossierung der Handschrift Clm 18547b. Ein Beitrag zur Funktionalität der mittelalterlichen Griffelglossierung.
968 S. - Heidelberg: Winter, 2007.
ISBN: 978-3-8253-5281-3
- Band 29:
- Ernst, Oliver: Die Griffelglossierung in Freisinger Handschriften des frühen 9. Jahrhunderts.
602 S. - Heidelberg: Winter, 2007.
ISBN: 978-3-8253-5311-7
- Band 30:
- Petrova, Svetlana: Die Interaktion von Tempus und Modus. Studien zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Konjunktivs.
231 S. - Heidelberg: Winter, 2008.
ISBN: 978-3-8253-5409-1