Eurogermanistik

Europäische Studien zur deutschen Sprache

Herausgegeben von Marcel Vuillaume (Nizza) und Eugène Faucher (Nancy) (Bände 1 - 31)



Band 1:
Valentin, Paul (Hrsg.): Rechts von N. Untersuchungen zur Nominalgruppe im Deutschen. X/134 S. - Tübingen: Narr, 1992.
ISBN: 3-8233-4620-2
Band 2:
Vuillaume, Marcel / Marillier, François / Behr, Irmtraud (Hrsg.): Studien zur Syntax und Semantik der Nominalgruppe. VI/231 S. - Tübingen: Narr, 1993.
ISBN: 3-8233-4621-0
Band 3:
Marillier, Jean-François (Hrsg.): Satzanfang – Satzende. Syntaktische, semantische und pragmatische Untersuchungen zur Satzabgrenzung und Extraposition im Deutschen. VIII/249 S. - Tübingen: Narr, 1993.
ISBN: 3-8233-4622-9
Band 4:
Behr, Irmtraud / Quintin Hervé: Verblose Sätze im Deutschen. Zur syntaktischen und semantischen Einbindung verbloser Konstruktionen in Textstrukturen. Mit einem Vorwort von Paul Valentin: Verblos – aber nicht sprachlos. XII/264 S. - Tübingen: Stauffenburg, 1996.
ISBN: 3-86037-364-0
Band 5:
Bresson, Daniel / Dalmas, Martine (Hrsg.): Partizip und Partizipialgruppen im Deutschen. VIII/248 S. - Tübingen: Narr, 1994.
ISBN: 3-8233-4624-5
Band 6:
Faucher, Eugène / Métrich, René / Vuillaume, Marcel (Hrsg.): Signans und Signatum. Auf dem Weg zu einer semantischen Grammatik. Festschrift für Paul Valentin zum 60. Geburtstag. X/507 S. - Tübingen: Narr, 1995.
ISBN: 3-8233-4625-1
Band 7:
Métrich, René / Vuillaume, Marcel (Hrsg.): Rand und Band. Abgrenzung und Verknüpfung als Grundtendenzen des Deutschen. Festschrift für Eugène Faucher zum 60. Geburtstag. X/338 S. - Tübingen: Narr, 1995.
ISBN: 3-8233-4626-1
Band 8:
Dobrovoľskij, Dmitrij: Kognitive Aspekte der Idiom-Semantik. Studien zum Thesaurus deutscher Idiome. 399 S. - Tübingen: Narr, 2016, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage.
ISBN: 978-3-86057-368-6
Band 9:
Schecker, Michael (Hrsg.): Fragen und Fragesätze im Deutschen. VIII/281 S. - Tübingen: Stauffenburg, 1995.
ISBN: 3-86057-369-1
Band 10:
Pérennec, Marie-Hélène (Hrsg.): Pro-Formen des Deutschen. VIII/222 S. - Tübingen: Stauffenburg, 1996.
ISBN: 3-86057-370-5


Bestellungen:
Stauffenburg Verlag
Postfach 25 25, 72015 Tübingen
Tel.: (07071) 97 30 0, Fax: (07071) 97 30 30