Eurogermanistik
Europäische Studien zur deutschen Sprache
- Band 3:
- Marillier, Jean-François (Hrsg.): Satzanfang – Satzende. Syntaktische, semantische und pragmatische Untersuchungen zur Satzabgrenzung und Extraposition im Deutschen.
VIII/249 S. - Tübingen: Narr, 1993.
ISBN: 3-8233-4622-9
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Das Thema Satzanfang – Satzende ist in verschiedener Hinsicht zentral. Welche Elemente können extreme Positionen im Satz einnehmen, was befähigt sie dazu; welche textuellen und pragmatischen Funktionen ergeben sich daraus? Abgrenzung, Satzklammer und Herausstellung bzw. Extraposition sind die wichtigsten Begriffe, die zur Untersuchung dieser Fragen herangezogen werden.
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. VII | ||
| Faucher, Eugène: | |||
| Einige Argumente für die Relevanz des Prinzips Abgrenzung | S. 1 | ||
| Eroms, Hans-Werner: | |||
| Hierarchien in der deutschen Satzklammer | S. 17 | ||
| Cortès, Colette / Szabó, Helge: | |||
| Abgrenzungs- und Determinationsmarkierungen der deutschen Verbalgruppe | S. 35 | ||
| Krause, Maxi: | |||
| Rechts-Abgrenzung durch eine Präposition? | S. 49 | ||
| Schecker, Michael: | |||
| Klammer-Konstruktionen | S. 61 | ||
| Bresson, Daniel: | |||
| Prosodie, Syntax und Semantik der Hervorhebung am Satzanfang | S. 73 | ||
| Zemb, Jean-Marie: | |||
| Korrekturen | S. 85 | ||
| Quintin, Hervé: | |||
| "Unorthodoxe" Satzeröffnungen | S. 93 | ||
| Poitou, Jacques: | |||
| Zu assertiven V1-Sätzen | S. 111 | ||
| Valentin, Paul: | |||
| Gibt es eine Syntax der Äußerung? | S. 133 | ||
| Schanen, François: | |||
| Funktionen der 'vor-ersten' Stellung | S. 145 | ||
| Finke-Lecaudey, Geneviève: | |||
| Diskursfunktionen einiger topikalisierter Strukturen in Nietzsches Morgenröthe und Die fröhliche Wissenschaft | S. 161 | ||
| Behr, Irmtraud: | |||
| L'ouverture de la clôture – das Ende zum Anfang | S. 175 | ||
| Najar, Margarete: | |||
| Rechtsversetzung in die Endsequenz von an sich thematischen Satzelementen | S. 189 | ||
| Dalmas, Martine: | |||
| Nachgestelltes in der deutschen Verbalgruppe: Formen und pragmatische Funktionen | S. 205 | ||
| Marillier, Jean-François: | |||
| Integration vs. Extraposition von Relativsätzen | S. 219 | ||
| Baudot, Daniel: | |||
| Informative und kommunikative Funktionen der Erst-, Letzt- und Nachstellung unter besonderer Berücksichtigung von Passivsätzen | S. 233 | ||
| Anschriften der Autoren | S. 249 | ||