Veröffentlichungen: Zeschel, Arne
Zur persönlichen Seite von Arne Zeschel
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
2 Einträge
- Zeschel, Arne/Knöbl, Ralf/Fellert, Christiane/Müller, Nora/Brackhane, Fabian (2024):
- Pragmatische Marker mit sagen. Funktion – Verfestigung – Phonetik. (= Studien zur Deutschen Sprache 87). Tübingen: Narr, 2024 (erscheint Februar 2024).
- Zeschel, Arne (2012):
- Incipient productivity. A construction-based approach to linguistic creativity. (= Cognitive Linguistics Research 49). Berlin/Boston: de Gruyter, 2012.
2 Einträge
- Zeschel, Arne/Knöbl, Ralf/Fellert, Christiane/Müller, Nora/Brackhane, Fabian (2024):
- Pragmatische Marker mit sagen. Funktion – Verfestigung – Phonetik. (= Studien zur Deutschen Sprache 87). Tübingen: Narr, 2024 (erscheint Februar 2024).
- Zeschel, Arne (2012):
- Incipient productivity. A construction-based approach to linguistic creativity. (= Cognitive Linguistics Research 49). Berlin/Boston: de Gruyter, 2012.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
27 Einträge → mehr anzeigen
- Proost, Kristel/Zeschel, Arne/Michaelis, Frank/Rüdiger, Jan Oliver (2022):
- MAP (Musterbank Argumentmarkierender Präpositionen). A patternbank of argument-marking prepositions in German. In: Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.): Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. S. 346-356. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Zeschel, Arne/Proost, Kristel/Laptieva, Ekaterina (2020):
- Objekte der Begeisterung. In: Külpmann, Robert/Symanczyk Joppe, Vilma/Neuhaus, Laura (Hrsg.): Variation in der Argumentstruktur des Deutschen. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 28). Hamburg: Buske, 2020. S. 113-146. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2019):
- Zum Bedeutungsgehalt von Präpositionalobjekten. Eine musterbasierte Analyse verbaler Argumentstrukturen mit der Präposition vor. In: Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019. S. 39-77. →IDS-Publikationsserver
27 Einträge → weniger anzeigen
- Proost, Kristel/Zeschel, Arne/Michaelis, Frank/Rüdiger, Jan Oliver (2022):
- MAP (Musterbank Argumentmarkierender Präpositionen). A patternbank of argument-marking prepositions in German. In: Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.): Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. S. 346-356. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Zeschel, Arne/Proost, Kristel/Laptieva, Ekaterina (2020):
- Objekte der Begeisterung. In: Külpmann, Robert/Symanczyk Joppe, Vilma/Neuhaus, Laura (Hrsg.): Variation in der Argumentstruktur des Deutschen. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 28). Hamburg: Buske, 2020. S. 113-146. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2019):
- Zum Bedeutungsgehalt von Präpositionalobjekten. Eine musterbasierte Analyse verbaler Argumentstrukturen mit der Präposition vor. In: Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019. S. 39-77. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne/Proost, Kristel (2019):
- Grain size issues in constructicon building – and how to address them. In: Lexicographica 35. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 123-169. →IDS-Publikationsserver →Text
- Zeschel, Arne/Brackhane, Fabian/Knöbl, Ralf (2019):
- Reanalyse und phonetische Reduktion pragmatischer Marker mit sagen. In: Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch – methodisch – theoretisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018). Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 81-98. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Zeschel, Arne (2018):
- Musterbasierte Lexikografie und das Konstruktikon. Probleme und Perspektiven am Beispiel des deutschen in-Prädikativs. In: Steyer, Kathrin (Hrsg.): Sprachliche Verfestigung. Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen. (= Studien zur Deutschen Sprache 79). Tübingen: Narr, 2018. S. 49-72. →IDS-Publikationsserver
- Brackhane, Fabian/Zeschel, Arne/Knöbl, Ralf (2018):
- <was weiß ich>. Form-Funktionskopplung bei einem variablen Vagheitsmarker? In: Belz, Malte/Fuchs, Susanne/Jannedy, Stefanie/Mooshammer, Christine/Rasskazova, Oksana/Żygis, Marzena (Hrsg.): Proceedings of the conference on phonetics & phonology in German-speaking countries (P&P 13). Berlin: ZAS; Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. S. 13-16. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Zeschel, Arne (2017):
- Localist hypothesis. In: Kortmann, Bernd (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Theories and Methods in Linguistics. Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. Elektronische Ressource. →Datenbank →Verlag
- Zeschel, Arne (2017):
- Localism. In: Kortmann, Bernd (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Theories and Methods in Linguistics. Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. Elektronische Ressource. →Datenbank → →Verlag
- Zeschel, Arne (2017):
- Kommen und gehen im gesprochenen Deutsch. In: Deppermann, Arnulf/Proske, Nadine/Zeschel, Arne (Hrsg.): Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. (= Studien zur Deutschen Sprache 74). Tübingen: Narr, 2017. S. 41-116.
- Zeschel, Arne (2017):
- Denken und wissen im gesprochenen Deutsch. In: Deppermann, Arnulf/Proske, Nadine/Zeschel, Arne (Hrsg.): Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. (= Studien zur Deutschen Sprache 74). Tübingen: Narr, 2017. S. 249-335.
- Deppermann, Arnulf/Proske, Nadine/Zeschel, Arne (2017):
- Verben im interaktiven Kontext. In: Deppermann, Arnulf/Proske, Nadine/Zeschel, Arne (Hrsg.): Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. (= Studien zur Deutschen Sprache 74). Tübingen: Narr, 2017. S. 7-39.
- Lyon, Caroline/Nehaniv, Chrystopher L./Saunders, Joe/Belpaeme, Tony/Bisio, Ambra/Fischer, Kerstin/Förster, Frank/Lehmann, Hagen/Metta, Giorgio/Mohan, Vishwanathan/Morse, Anthony/Nolfi, Stefano/Nori, Francesco/Rohlfing, Katharina/Sciutti, Alessandra/Tani, Jun/Tuci, Elio/Wrede, Britta/Zeschel, Arne/Cangelosi, Angelo (2016):
- Embodied Language Learning and Cognitive Bootstrapping: Methods and Design Principles. In: International Journal of Advanced Robotic Systems 13, Issue 3. Thousand Oaks: Sage, 2016. S. 1-22. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2015):
- Semiautomatische Identifikation von Argumentstrukturkonstruktionen in großen Korpora. In: Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. S. 451-468. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne/Proske, Nadine (2015):
- Usage-based linguistics and conversational interaction. A case study of German motion verbs. In: Yearbook of the German Cognitive Linguistics Association, 3.1. 2015. S. 123-144. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2013):
- Gebrauchsfrequenz und Registerspezifik als Determinanten der Konstruktionswahl. In: Franceschini, Rita/Pfänder, Stefan (Hrsg.): Frequenzeffekte. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 169). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2013. S. 81-96. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2013):
- Constructional ‘scene encoding’ and acquisition: Mothers' use of argument structure constructions in English child-directed speech. In: Yearbook of the German Cognitive Linguistics Association 1.1. Berlin/Boston: De Gruyter, 2013. S. 129-150. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Zeschel, Arne (2012):
- Hvordan lærer menneskebørn og humanoide robotter sprog? Nye Forskningshorisonter i studiet af sprogtilegnelse og kognitiv udvikling. In: Martens, Hans/Ottersen, Thomas J. (Hrsg.): Forskning for enhver. Årbog – Videnskabelige artikler fra Campus Sønderborg. Sønderborg: Syddansk Universitet, 2012. S. 90-97. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2011):
- Den Wald vor lauter Bäumen sehen – und andersherum: zum Verhältnis von 'Mustern' und 'Regeln'. In: Lasch, Alexander/Ziem, Alexander (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik III. Aktuelle Fragen und Lösungsansätze. (= Stauffenburg Linguistik 58). Tübingen: Stauffenburg, 2011. S. 43-57. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne/Tuci, Elio (2011):
- From symbol grounding to socially shared embodied language knowledge. In: Frontiers in Neurorobotics, IEEE ICDL-EPIROB. 2011. 2 S. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne/Deppert, Alex (2011):
- Lexical predictability in comprehension: A study of cumulative priming. In: Zelinsky-Wibbelt, Cornelia (Hrsg.): Relations between Language and Memory. Organization, Representation, and Processing. (= Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft 23). Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2011. S. 331-372. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2010):
- Exemplars and analogy: Semantic extension in constructional networks. In: Glynn, Dylan/Fischer, Kerstin (Hrsg.): Quantitative Methods in Cognitive Semantics: Corpus-Driven Approaches. (= Cognitive Linguistics Research 46). Berlin/New York: de Gruyter, 2010. S. 201-220. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Arppe, Antti/Gilquin, Gaëtanelle/Glynn, Dylan/Hilpert, Martin/Zeschel, Arne (2010):
- Cognitive Corpus Linguistics: Five points of debate on current theory and methodology. In: Corpora. Vol. 5. Edinburgh: Edinburgh University Press, 2010. S. 1-27. →IDS-Publikationsserver →Datenbank
- Zeschel, Arne (2009):
- What's (in) a construction? Complete inheritance vs. full-entry models. In: Evans, Vyvyan/Pourcel, Stéphanie (Hrsg.): New Directions in Cognitive Linguistics. (= Human Cognitive Processing 24). Amsterdam [u.a.]: Benjamins, 2009. S. 185-200. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2008):
- Lexical chunking effects in syntactic processing. In: Cognitive Linguistics 19.3. Berlin/Boston: de Gruyter, 2008. S. 427-446. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2008):
- Introduction. In: Cognitive Linguistics 19.3. Berlin/Boston: de Gruyter, 2008. S. 349-355. →IDS-Publikationsserver
- Zeschel, Arne (2008):
- Funktionsverbgefüge als Idiomverbände. In: Stefanowitsch, Anatol/Fischer, Kerstin (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik II. Von der Konstruktion zur Grammatik. (= Stauffenburg Linguistik 47). Tübingen: Stauffenburg, 2008. S. 263-278. →IDS-Publikationsserver