Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen
Herausgegeben von Hartmut Bleumer, Rita Franceschini, Stephan Habscheid und Niels Werber (Hefte 168 - 220)
| < Heft 169 | 170 | 171 | 172 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 169
| Frequenzeffekte Herausgegeben von Rita Franceschini und Stefan Pfänder |
|||
| Franceschini, Rita / Pfänder, Stefan: | |||
| Einleitung: Frequenzeffekte | S. 5 | ||
| Pfänder, Stefan / Behrens, Heike, / Auer, Peter / Jacob, Daniel / Kailuweit, Rolf / Konieczny, Lars / Kortmann, Bernd / Mair, Christian / Strube, Gerhard: | |||
| Erfahrung zählt. Frequenzeffekte in der Sprache – ein Werkstattbericht | S. 7 | ||
| Lorenz, David: | |||
| On-Going Change in English Modality: Emancipation Through Frequency | S. 33 | ||
| van de Vijver, Ruben / Baer-Henney, Dinah: | |||
| On the Role of Phonetic Motivation and Frequency in the Acquisition of Alternations | S. 49 | ||
| Hilpert, Martin: | |||
| Die englischen Modalverben im Daumenkino: Zur dynamischen Visualisierung von Phänomenen des Sprachwandels | S. 65 | ||
| Zeschel, Arne: | |||
| Gebrauchsfrequenz und Registerspezifik als Determinanten der Konstruktionswahl |
→IDS-Publikationsserver |
S. 81 | |
| Müller-Feldmeth, Daniel / Konieczny, Lars: | |||
| Frequenzeffekte in der Satzverarbeitung. Wie Erfahrung den Erwerb und die Verarbeitung von Sprache beeinflusst | S. 97 | ||
| Labor | |||
| Niehaus, Michael: | |||
| "Wie soll ich tante Emma umbringen?" Überlegungen zum Ratgeben als Institut |
S. 122 | ||
| Zhao, Jin / Zeng, Yihong: | |||
| Wandel der Textsorte, Wandel der Kultur Kontrastive Analyse und diachronischer Vergleich deutscher und chinesischer wissenschaftlicher Rezensionen |
S. 142 | ||
| < Heft 169 | 170 | 171 | 172 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |