Veröffentlichungen: Wagner, Franc
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
11 Einträge → mehr anzeigen
- Wagner, Franc (2016):
- Zu Interferenzen zwischen dem Schreiben in neuen Medien und standardsprachlichen Kompetenzen. In: Baechler, Coline/Eckkrammer, Eva Martha/Müller-Lancé, Johannes/Thaler, Verena (Hrsg.): Medienlinguistik 3.0 – Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web. (= Sprachwissenschaft 34). Berlin: Frank & Timme, 2016. S. 47-61.
- Wagner, Franc/Kleinberger, Ulla (2016):
- Reflexionen zum Schreiben Jugendlicher in neuen Medien. In: Spiegel, Carmen/Gysin, Daniel (Hrsg.): Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 19). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2016. S. 109-124.
- Wagner, Franc (2013):
- Metaphern und soziale Repräsentation. In: Biere, Bernd Ulrich/Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.): Metaphern, Medien, Wissenschaft. Zur Vermittlung der AIDS-Forschung in Presse und Rundfunk. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2013, Neuauflage. S. 210-224.
11 Einträge → weniger anzeigen
- Wagner, Franc (2016):
- Zu Interferenzen zwischen dem Schreiben in neuen Medien und standardsprachlichen Kompetenzen. In: Baechler, Coline/Eckkrammer, Eva Martha/Müller-Lancé, Johannes/Thaler, Verena (Hrsg.): Medienlinguistik 3.0 – Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web. (= Sprachwissenschaft 34). Berlin: Frank & Timme, 2016. S. 47-61.
- Wagner, Franc/Kleinberger, Ulla (2016):
- Reflexionen zum Schreiben Jugendlicher in neuen Medien. In: Spiegel, Carmen/Gysin, Daniel (Hrsg.): Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 19). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2016. S. 109-124.
- Wagner, Franc (2013):
- Metaphern und soziale Repräsentation. In: Biere, Bernd Ulrich/Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.): Metaphern, Medien, Wissenschaft. Zur Vermittlung der AIDS-Forschung in Presse und Rundfunk. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2013, Neuauflage. S. 210-224.
- Wagner, Franc (2009):
- Die Sprachverwendung Jugendlicher zwischen Gemein- und Individualsprache. In: Liebert, Wolf-Andreas/Schwinn, Horst (Hrsg.): Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer. (= Studien zur Deutschen Sprache 49). Tübingen: Narr, 2009. S. 425-445.
- Wagner, Franc/Kleinberger, Ulla (2009):
- Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. In: Lenz, Friedrich (Hrsg.): Schlüsselqualifikation Sprache. Anforderungen – Standards – Vermittlung. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 50). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2009. S. 49-61.
- Wagner, Franc (2007):
- Das Zürcher Projekt "Schreibkompetenz und neue Medien". In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 35.3. Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 466-470. →Text
- Wagner, Franc (2005):
- Intermedialität im medialen Diskurs der Wissensgesellschaft. In: Braun, Sabine/Kohn, Kurt (Hrsg.): Sprache(n) in der Wissensgesellschaft. Proceedings der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 46). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2005. S. 279-289.
- Wagner, Franc (2003):
- Metaphernszenarien in der Zwangsarbeiter-Kontroverse. In: Geideck, Susan/Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.): Sinnformeln. Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 2). Berlin/New York: de Gruyter, 2003. S. 309-322.
- Wagner, Franc (1996):
- CD-ROM und computerlesbare Zeitungskorpora als Datenquelle für Linguisten. In: Rüschoff, Bernd/Schmitz, Ulrich (Hrsg.): Kommunikation und Lernen mit alten und neuen Medien. Beiträge zum Rahmenthema "Schlagwort Kommunikationsgesellschaft" der 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 30). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1996. S. 78-87.
- Endres, Brigitte Odile/Wagner, Franc (1996):
- Der lange Weg zur Pizzeria Universo. Cyberprosa. 1996. Elektronische Ressource. →Text
- Galliker, Mark/Wagner, Franc/Endres, Brigitte Odile (1995):
- Nationales Identitätsdenken und inzidentelle sprachliche Diskriminierung im öffentlichen Diskurs. In: Forum Kritische Psychologie 35. Hamburg: Argument, 1995. S. 42-52.
Besprechungen, Kritiken