Veröffentlichungen: Wagner, Franc

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Selbstständige Werke, Monographien

2 Einträge

Dürscheid, Christa/Wagner, Franc/Brommer, Sarah (2010):
Wie Jugendliche schreiben. Schreibkompetenz und neue Medien. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 41). Berlin/New York: de Gruyter, 2010.
Wagner, Franc (2001):
Implizite sprachliche Diskriminierung als Sprechakt. Lexikalische Indikatoren impliziter Diskriminierung in Medientexten. (= Studien zur deutschen Sprache 20). Tübingen: Narr, 2001. IDS-Publikationsserver

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

11 Einträge → mehr anzeigen

Wagner, Franc (2016):
Zu Interferenzen zwischen dem Schreiben in neuen Medien und standardsprachlichen Kompetenzen. In: Baechler, Coline/Eckkrammer, Eva Martha/Müller-Lancé, Johannes/Thaler, Verena (Hrsg.): Medienlinguistik 3.0 – Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web. (= Sprachwissenschaft 34). Berlin: Frank & Timme, 2016. S. 47-61.
Wagner, Franc/Kleinberger, Ulla (2016):
Reflexionen zum Schreiben Jugendlicher in neuen Medien. In: Spiegel, Carmen/Gysin, Daniel (Hrsg.): Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 19). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2016. S. 109-124.
Wagner, Franc (2013):
Metaphern und soziale Repräsentation. In: Biere, Bernd Ulrich/Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.): Metaphern, Medien, Wissenschaft. Zur Vermittlung der AIDS-Forschung in Presse und Rundfunk. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2013, Neuauflage. S. 210-224.

Besprechungen, Kritiken

1 Eintrag

Wagner, Franc (2018):
Rezension von: Anna Andreeva: Metaphern im ethnischen Diskurs. Eine kognitiv-linguistische Analyse anhand der modernen deutschen Presse. (Stauffenburg Linguistik 92). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 10.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 73-78. Text