Veröffentlichungen im Verlag für Gesprächsforschung
-
Biere, Bernd Ulrich / Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.): Metaphern, Medien, Wissenschaft. Zur Vermittlung der AIDS-Forschung in Presse und Rundfunk.
227 S. - Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2013, Neuauflage.
ISBN: 978-3-936656-50-3
→Diese Veröffentlichung anzeigen (0,8 MB)
Der 1997 erschienenen Band „Metaphern, Medien, Wissenschaft. Zur Vermittlung der Aids-Forschung in Presse und Rundfunk“ ist aus dem DFG-Sonderforschunsbereich 245 "Sprache und Situation" heraus entstanden und stellt einen der ersten Versuche in der Linguistik dar, Kognitive Linguistik und Interaktionsforschung zu verbinden.
Hierzu hat sich der Zugang über Metaphern als besonders interessant erwiesen, da Metaphern seit den 1980er Jahren einen bevorzugten Untersuchungsgegenstand der Kognitiven Linguistik darstellen, aber in der Interaktionsforschung zum damaligen Zeitpunkt noch kaum untersucht wurden.
Die Wahl eines naturwissenschaftlichen Bereiches erlaubt außerdem die Frage zu stellen, ob Wissenschaftsjournalisten Metaphern erfinden, um ihre Berichte interessanter und verständlicher zu machen, oder ob Metaphern nicht ohnehin im naturwissenschaftlichen Denken und Sprechen enthalten sind, die Wissenschaftsjournalisten dann nur aufgreifen und elaborieren.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. 7 | ||
Biere, Bernd Ulrich / Liebert, Wolf-Andreas: | |||
Metaphern in Wissenschaft und Wissenschaftsvermittlung | S. 11 | ||
Wahrig-Schmidt, Bettina: | |||
Metaphern, Metaphern für Metaphern und ihr Gebrauch in wissenschaftshistorischer Absicht | S. 23 | ||
Rohrer, Tim: | |||
Historical Inevitability and the Information Highway: How Metaphors Shape Science Policy | S. 49 | ||
Göpfert, Winfried: | |||
Verständigungskonflikte zwischen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten | S. 70 | ||
Bock, Herbert: | |||
Zur sprachlichen Darstellung von AIDS in Printmedien | S. 81 | ||
Bischl, Katrin: | |||
Künstliche Dialoge in Wissenschaftssendungen im Rundfunk | S. 102 | ||
Biere, Bernd Ulrich: | |||
“Sturmangriff der Killerviren” Metaphern und Verständlichkeit |
S. 132 | ||
Dobrovoľskij, Dmitrij: | |||
Metaphernmodelle und Idiome in mündlichen Fach- und Vermittlungstexten Eine exemplarische Analyse zum Thema AIDS |
S. 148 | ||
Liebert, Wolf-Andreas: | |||
Interaktion und Kognition Die Herausbildung metaphorischer Denkmodelle in Gesprächen zwischen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjounalisten |
S. 180 | ||
Wagner, Franc: | |||
Metaphern und soziale Repräsentation | S. 210 | ||
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren | S. 225 |
Rezensionen
- Koskai, Orsolya (2002): Rezension von: Bernd Ulrich Biere, Wolf-Andreas Liebert (Hrsg.): Metaphern, Medien, Wissenschaft. Zur Vermittlung der AIDS-Forschung in Presse und Rundfunk. In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 12.2. Debrecen/Münster: Kossuth/Nodus. S. 198-202.