Veröffentlichungen: Hartung, Martin

Zur persönlichen Seite von Martin Hartung

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

2 Einträge

Deppermann, Arnulf/Hartung, Martin (Hrsg.):
Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Herausgegeben von Arnulf Deppermann und Martin Hartung. Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung.
Bergmann, Jörg/Boothe, Brigitte/Buchholz, Michael/Hartung, Martin/Levold, Tom/Straub, Jürgen/Streeck, Ulrich (Hrsg.) (2004-2008):
Psychotherapie & Sozialwissenschaft – Zeitschrift für qualitative Forschung und klinische Praxis. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2004-2008.

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

3 Einträge

Hartung, Martin/Deppermann, Arnulf (Hrsg.) (2013):
Gesprochenes und Geschriebenes im Wandel der Zeit. Festschrift für Johannes Schwitalla. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2013. Text IDS-Publikationsserver
Deppermann, Arnulf/Hartung, Martin (Hrsg.) (2006):
Argumentieren in Gesprächen. Gesprächsanalytische Studien. (= Stauffenburg Linguistik 28). 2. Auflage Tübingen: Stauffenburg, 2006.
Brock, Alexander/Hartung, Martin (Hrsg.) (1998):
Neuere Entwicklungen in der Gesprächsforschung. Vorträge der 3. Arbeitstagung des Pragmatischen Kolloquiums Freiburg. (= ScriptOralia 108). Tübingen: Narr, 1998.

Selbstständige Werke, Monographien

2 Einträge

Hartung, Martin (2002):
Ironie in der Alltagssprache. Eine gesprächsanalytische Untersuchung. Neuauflage Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2002. Text
Hartung, Martin (1998):
Ironie in der Alltagssprache. Eine gesprächsanalytische Untersuchung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

24 Einträge → mehr anzeigen

Hartung, Martin (2011):
Gesprächsanalyse in der betrieblichen Praxis. In: Knapp, Karlfried et al. (Hrsg.): Angewandte Linguistik. Ein Lehrbuch. (= UTB 8275). Tübingen/Basel: Francke, 2011, 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. S. 313-333.
Hartung, Martin (2011):
Datenaufbereitung, Transkription, Präsentation. In: Ayaß, Ruth/Bergmann, Jörg (Hrsg.): Qualitative Methoden der Medienforschung. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2011, Neuauflage. S. 475-488.
Deppermann, Arnulf/Hartung, Martin (2011):
Was gehört in ein nationales Gesprächskorpus? Kriterien, Probleme und Prioritäten der Stratifikation des “Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch” (FOLK) am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim). In: Felder, Ekkehard/Müller, Marcus/Vogel, Friedemann (Hrsg.): Korpuspragmatik. Thematische Korpora als Basis diskurslinguistischer Analysen. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 44). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 414-450. IDS-Publikationsserver

Besprechungen, Kritiken

1 Eintrag

Hartung, Martin (2001):
Rezension von: Jannis Androutsopoulos: Deutsche Jugendsprache. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 2. Jg. (= Gesprächsforschung 2001). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2001. S. 13-21. Text