| Mukarovsky, Hans G.: |
| |
Zum Stand der vergleichenden Afrikanistik |
→Text
|
S. 447 |
| Stolz, Thomas: |
| |
Afrikaans – eine Fallstudie zur diachronen Kontinuität und/oder Diskontinuität |
→Text
|
S. 457 |
| Schicho, Walter: |
| |
AUX, Creole und Swahili von Lubumbashi |
→Text
|
S. 476 |
| Wolff, Ekkehard: |
| |
Nationalsprachenpolitik im Niger |
→Text
|
S. 484 |
| Legère, Karsten: |
| |
Sprachpolitische Positionen in Namibia in der jüngeren Vergangenheit |
→Text
|
S. 492 |
| Falkenberg, Gabriel: |
| |
Explizite Illokutionen |
→Text
|
S. 500 |
| Liedtke, Frank: |
| |
Performativität, Sprechhandlung, Wahrheit |
→Text
|
S. 515 |
| Standpunkte und Programme |
| Bierwisch, Manfred: |
| |
Beobachtungen zur Situation der Linguistik in der DDR |
→Text
|
S. 533 |
| Rezensionen |
| Albrecht, Erhard: |
| |
Jean Aitchison: Words in the Mind. An Introduction to the Mental Lexicon |
→Text
|
S. 549 |
| Meinhold, Gottfried: |
| |
António Almeida und Angelika Braun (Hrsg.): Probleme der phonetischen Transkription |
→Text
|
S. 551 |
| Lerchner, Gotthard: |
| |
Beiträge zur Dialektologie am Mittelrhein, hrsg. von G. Bellmann. (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung, 10) |
→Text
|
S. 552 |
| Perl, Matthias: |
| |
H. Berschin, J. Fernández-Sevilla, J. Felixberger: Die spanische Sprache. Verbreitung, Geschichte, Struktur |
→Text
|
S. 554 |
| Nitsche, Ulla: |
| |
Gisela Brünner: Kommunikation in institutionellen Lehr-Lern-Prozessen |
→Text
|
S. 555 |
| Dölling, Johannes: |
| |
Dino Buzzetti, Maurizio Ferriani (Hrsg.): Speculative Grammar, Universal Grammar and Philosophical Analysis of Language |
→Text
|
S. 558 |
| Pohl, Inge / Ehrhardt, Horst: |
| |
Entwicklungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. hrsg. von Karl-Ernst Sommerfeldt |
→Text
|
S. 560 |
| Protze, Helmut: |
| |
Europäische Sprachminderheiten im Vergleich. Deutsch und andere Sprachen, hrsg. von Robert Hinderling |
→Text
|
S. 562 |
| Baudusch, Renate: |
| |
Helle Østjkaer Jensen: Eine kontrastive Analyse der dänischen Modalverben BEHØVE udn MÅTTE und ihrer deutsche Äquivalente BRAUCHEN, DÜRFEN, MÖGEN und MÜSSEN |
→Text
|
S. 567 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Hermann Jungraithmayr, Al Amin Abu-Manga: Einführung in die Ful-Sprache |
→Text
|
S. 568 |
| Brumme, Jenny: |
| |
Clarinda de Azevedo Maia: História do Galego-Portugués |
→Text
|
S. 569 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
W. J. G. Möhling, H. Jungraithmayr, J. F. Thiel (Hrsg.): Die Oralliteratur in Afrika als Quelle zur Erforschung der traditionellen Kulturen |
→Text
|
S. 571 |
| Strigin, Anatoli: |
| |
Sven Naumann: Generalisierte Phrasenstrukturgrammatik. Parsingstrategien, Regelorganisation und Unifikation |
→Text
|
S. 573 |
| Blutner, Reinhard: |
| |
Daniel C. O'Connell: Critical Essays on Language Use and Psychology |
→Text
|
S. 574 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Rajmund Ohly: Primary Technical Dictionary English-Swahili |
→Text
|
S. 575 |
| Müller, Klaus: |
| |
Jaromír Povejšil: Mluvnice současné nĕmčiny |
→Text
|
S. 577 |
| Fischer, Eberhard: |
| |
Hans Ramge (Hrsg.): Authentische Texte in der Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache. (Beiträge zur Deutschen Philologie, Bd. 63) |
→Text
|
S. 577 |
| Rambow, Klaus: |
| |
Erwin Reiner: Aspekte der Übersetzung (hauptsächlich anhand deutscher, englischer, französischer und lateinischer Beispiele): Prolegomena einer Paenidentematik |
→Text
|
S. 579 |
| Erfurt, Jürgen: |
| |
Rosita Rindler Schjerve: Sprachkontakt auf Sardinien. Soziolinguistische Untersuchungen des Sprachenwechsel im ländlichen Bereich |
→Text
|
S. 581 |
| Albrecht, Klaus: |
| |
Helmut Schnelle, Gert Rickheit (Hrsg.): Sprache in Mensch und Computer. Kognitive und neuronale Sprachverarbeitung. (Psycholinguistische Studien) |
→Text
|
S. 582 |
| Lötzsch, Ronald: |
| |
W. Wilfried Schuhmacher: The Linguistic Aspect of Thor Heyerdahls Theory |
→Text
|
S. 584 |
| Scharnhorst, Jürgen: |
| |
Sociolinguistica. Int. Jahrbuch für Europäische Soziolinguistik. 2. Standarisierungsentwicklungen in europäische Nationalsprachen: Romania, Germania |
→Text
|
S. 586 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Pierre Vogler: Le Parler Vata (Côte d'Ivoire) |
→Text
|
S. 589 |
| Motsch, Wolfgang: |
| |
Maria L. Zubizarreta: Levels of Representation in the Lexicon and in the Syntax |
→Text
|
S. 589 |
| |
| Rockel, Martin: |
| |
M. McKenna: A Handbook of Modern Spoken Breton. (Buchreihe der Zeitschrift für keltische Philologie) |
→Text
|
S. 593 |
| Blutner, Reinhard: |
| |
S. N. Sridhar: Cognition and Sentence Production – A Cross-Linguistic Study |
→Text
|
S. 594 |
| Mitteilung |
| Neukonstituierung der Gesellschaft für Germanistik |
S. 595 |
| Bericht |
| Lötzsch, Ronald: |
| |
Fachtagung Indogermanisch, Slawisch, Baltisch |
→Text
|
S. 596 |
| Mitteilung |
| An die Redaktion übersandte Bücher |
S. 599 |