Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 43.5

Wiese, Richard:
  Über die Interaktion von Morphologie und Phonologie – Reduplikation im Deutschen Text
S. 603
Braunmüller, Kurt:
  Komplexe Flexionssysteme – (k)ein Problem für die Natürlichkeitstheorie? Text
S. 625
Bennett, William A.:
  The Actuation and Direction of Sound Change Text
S. 636
Kahlen-Halstenbach, Birthe:
  Zur psychologischen Realität der Auslautverhärtung im Deutschen Text
S. 645
Löhr, Hans-Joachim / Rues, Beate:
  Vokalreduktion im Gespräch: Ergebnisse einer computergestützten empirischen Untersuchung Text
S. 656
Baйткявичюте, B.:
  Диaлeктнaя вapиaнтнocть poли ocнoвного тoнa в reaлизации cлоговыx aкцeнтoв литoвcкого литepaтурного языка Text
S. 671
Schlobinski, Peter:
  Spektrographische Analysen zum Tonsystem im Chinesischen Text
S. 682
Brauner, Siegmund:
  Zur Prosodik (Intensität) moderner Nominalkompositionen des Swahili Text
S. 691
Müllerová, Olga / Nekvapil, Jiří:
  Zur Untersuchung von Pausen in tschechischen gesprochenen Texten Text
S. 701
Hösselbarth, Lutz:
  Äquivalenzbedingte Anforderungen an die Konfrontation kausaler Konnektive Text
S. 710
Rezensionen
Clausnitzer, V.:
  Josefine Kramer: Der Sigmatismus. Ursachen und Behandlung Text
S. 719
Blutner, Reinhard:
  Ulric Neisser (ed.): Concepts and conceptual development: Ecological and intellectual factors in categorization Text
S. 721
Albrecht, Erhard:
  Mattthias Ohler: Sprache und ihre Begründung. Wittgenstein contra Searle Text
S. 722
Haftka, Brigitta:
  Anna Siewierska: Word Order Rules Text
S. 723
Schmidt-Regener, Irena:
  Wissenschaft – Das Problem ihrer Entwicklung, Bd. 2, hrsg. von Günter Kröber Text
S. 725


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251