Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 43.3

Lerchner, Gotthard:
  Kontextualisierung historischer Texte Text
S. 315
Klausenburger, Jürgen:
  Geometry in morphology: The Old French case system Text
S. 327
Stolz, Thomas:
  Flexion und Adpositionen, flektierte Adpositionen, adpositionelle Flexion Text
S. 334
Brandt, Margareta / Falkenberg, Gabriel / Fries, Norbert / Liedtke, Frank / Meibauer, Jörg / Öhlschläger, Günther / Rehbock, Helmut / Rosengren, Inger:
  Die performativen Äußerungen – eine empirische Studie Text
S. 355
Harweg, Roland:
  Lokale Präpositionen Text
S. 370
Bartschat, Brigitte:
  Anton Marty (Zur Einordnung seines sprachphilosophischen Werkes) Text
S. 397
Rezensionen
Thielemann, Werner:
  A demanda da ortografía portuguesa Text
S. 412
Lerchner, Gotthard:
  Nikolas Coupland (ed.): Styles of Discourse Text
S. 414
Gutschmidt, Karl:
  Entstehung von Sprachen und Völkern. Glotto- und ethnogenetische Aspekte europäischer Sprachen Text
S. 416
Strauss, Wolfgang H.:
  Jacek Fisiak: A Bibliography of Writings for the History of the English Language Text
S. 421
Neumann, Werner:
  Geschichte der Sprachtheorie. Bd. 1: Zur Theorie und Methode der Geschichtsschreibung der Linguistik. Analysen und Reflexionen Text
S. 422
Hansen, Klaus:
  A. C. Gimson: An Introduction to the Pronunciation of English Text
S. 425
Metzler, R.:
  Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formenlehre Text
S. 427
Schmidt, Hartmut:
  Nicoline Hortzitz: ‘Früh-Antisemitismus’ in Deutschland (1789-1871/72) IDS-Publikationsserver
Text
S. 429
Küstner, Andreas:
  Edgar Huckert: C-Toolbox Textverarbeitung Text
S. 430
Kändler, Ursula:
  Ludwig Jäger (Hrsg.): Zur historischen Semantik des deutschen Gefühlswortschatzes. Aspekte, Probleme und Beispiele seiner lexikographischen Erfassung Text
S. 431
Strigin, Anatoli:
  Katalin E. Kiss: Configurationality in Hungarian Text
S. 433
Schmidt, Gunther:
  Clemens Knobloch: Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920 Text
S. 435
Albrecht, Klaus:
  Hermann J. Künzel: Sprecherkennung. Grundzüge forensischer Sprachverarbeitung Text
S. 437
Prowatke, Christa:
  Niederdeutsch in Skandinavien, unter Mitwirkung von Karl Hyldgaard-Jensen Text
S. 439
Albrecht, Erhard:
  Raphael Sappan: The Rhetorical-Logical Classification of Semantic Changes Text
S. 440
 
Rockel, Martin:
  G. Broderick: A Handbook of Late Spoken Manx. Bd 1: Grammar and Texts. Bd. 2: Dictionary. Bd. 3: Phonology Text
S. 442
Lerchner, Gotthard:
  Alfred Klepsch: Lautsystem und Lautwandel der Nürnberg Stadtmundart im 19. und 20. Jahrhundert Text
S. 443
Blutner, Reinhard:
  Willem Koopman, Frederike van der Leek, Olga Fischer & Roger Eaton (Eds.): Explanation and Linguistic Change Text
S. 443
Lerchner, Gotthard:
  Judith Sandhöfer-Sixel: Modalität und gesprochene Sprache. Ausdrucksformen subjektiver Bewertung in einem lokalen Substandard des Westmitteldeutschen. (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung, 15) Text
S. 444


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251