Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 54 - 63)
| < Heft 56.1 | 56.2 | 56.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 56.1
| Aufsätze | |||
| Harweg, Roland: | |||
| Schwache und starke Artikelformen im gesprochenen Neuhochdeutsch | S. 1 | ||
| Auer, Peter: | |||
| Zur Dehnung im Alemannischen (am Beispiel des Konstanzer Stadtdialekts) | S. 32 | ||
| Diskussionen | |||
| Hinderling, Robert / Rowley, Anthony: | |||
| Ein Phantom-Diminutiv: -chen im Bayreuther Raum Zu H. Tiefenbachs Auzfsatz: -chen und -lein. Überlegungen zu Problemen des sprachgeographischen Befundes und seiner sprachhistorischen Deutung (ZDL 54 (1987), S. 2-27) |
S. 58 | ||
| Berichte | |||
| Meineke, Eckhard: | |||
| Arbeitskreis für Namenforschung, Symposion 'Frühmnittelalterliche Namenüberlieferung', München, 10. bis 12. Oktober 1988 | S. 61 | ||
| Mitteilungen | |||
| Dritte Sommerschule der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Universität Hamburg, 4.-22. September 1989 | S. 66 | ||
| Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V., 20. Jahrestagung in Göttingen, 5.-7. Oktober 1989 | S. 67 | ||
| Internationaler Dialektologenkongreß. International Congress of dialectologists. Congrès International de Dialectologie. Bamberg, 29. Juli bis 4. August 1990 | S. 68 | ||
| Rezensionen | |||
| Seppänen, Lauri: | |||
| Eugenio Coseriu: Formen und Funktionen. Studien zur Grammatik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft. Bd. 33) | S. 69 | ||
| Udolph, Jürgen: | |||
| Otto Lendle / Paul Gerhard Schmidt / Max Pfister / Bodo Müller / Walter W. Müller: Mediterrane Kulturen und ihre Ausstrahlung auf das Deutsche. Fünf Beiträge zum altgriechisch-, lateinisch-, italienisch-, französisch- und arabisch-deutschen Sprachkontakt. Mit einer Einführung von Wolfgang Brandt, Rudolf Freudenberg, Norbert Nail (Marburger Studien zur Germanistik. Bd. 8) | S. 74 | ||
| Püschel, Ulrich: | |||
| Margrit Strohbach: Johann Christoph Adelung. Ein Beitrag zu seinem germanistischen Schaffen mit einer Bibliographie seines Gesamtwerkes | S. 76 | ||
| Henne, Helmut: | |||
| Claus Träger (Hg.): Wörterbuch der Literaturwissenschaft | S. 78 | ||
| Hundsnurscher, Franz: | |||
| Hans Jürgen Heringer: Lesen lehren lernen. Eine rezeptive Grammatik des Deutschen | S. 79 | ||
| Muljačić, Žarko: | |||
| Aleksandr Davidovič Švejzer and Leonid Borisovič Nikol'skij: Introduction to Sociolinguistics (Linguistic and Literary Studies in Eastern Europe. Vol 14). - Aleksandr Davidovič Švejzer: Contemporary Sociolinguistics. Theory, Problems, Methods (Linguistic and Literary Studies in Eastern Europe. Vol. 15) |
S. 81 | ||
| Meineke, Birgit: | |||
| Thomas Birkmann: Präteritopräsentia. Morphologische Entwicklungen einer Sonderklasse in den altgermanischen Sprachen (Linguistische Arbeiten. Bd. 188) | S. 85 | ||
| Meineke, Eckhard: | |||
| Anne Betten: Grundzüge der Prosasyntax. Stilprägende Entwicklungen vom Althochdeutschen zum Neuhochdeutschen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 82) | S. 94 | ||
| Viereck, Wolfgang: | |||
| Sándor Rot: Old English. Second revised edition | S. 97 | ||
| Bauer, Erika: | |||
| Hugo Moser, Hugo Stopp und Werner Besch (Hg.): Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Dritter Band: Flexion der Substantive. Von Klaus-Peter Wegera | S. 98 | ||
| Neuß, Elmar: | |||
| Gaston Van der Elst: Aspekte zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache | S. 101 | ||
| Bellmann, Günter: | |||
| Rudolf Hotzenköcherle: Die Sprachlandschaften der deutschen Schweiz. Hg. von Niklaus Bigler und Robert Schläpfer unter Mitarbeit von Rolf Börlin (Sprachlandschaft. Bd. 1) | S. 103 | ||
| Auer, Peter: | |||
| Helen Christen: Sprachliche Variation in der deutschsprachigen Schweiz. Dargestellt am Beispiel der l-Vokalisierung in der Gemeinde Knutwil und in der Stadt Luzern (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 58) | S. 104 | ||
| Ernst, Peter: | |||
| Wolfgang Kleiber (Hg.): Symposion Ernst Christmann. Veranstaltet von der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer (Kaiserlautern 8./9. November 1985). Vorträge zur Dialektlexikographie, Sprachgeographie und Volksforschung des Westmitteldeutschen (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung. Bd. 11) | S. 108 | ||
| Enninger, Werner: | |||
| Helga Seel: Lexikologische Studien zum Pennsylvaniadeutschen. Wortbildung des Pennsylvaniadeutschen – Sprachkontakterscheinungen im Wortschatz des Pennsylvaniadeutschen (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 61) | S. 109 | ||
| Moss, Christopher: | |||
| Anne Cutler (ed.): Slips of the tongue and language production | S. 114 | ||
| Otto, Walter: | |||
| Paul Kirchhof: Die Bestimmtheit und Offenheit der Rechtssprache | S. 115 | ||
| Ockel, Eberhard: | |||
| Eva-Maria Krech: Vortragskunst. Grundlagen der sprechkünstlerischen Gestaltung von Dichtung | S. 116 | ||
| Kehr, Kurt: | |||
| Dieter Möhn / Roland Pelka: Fachsprachen. Eine Einführung (Germanistische Arbeitshefte. Bd. 30) | S. 118 | ||
| Kehr, Kurt: | |||
| Walther von Hahn: Fachkommunikation. Entwicklung, linguistische Konzepte, betriebliche Beispiele (Sammlung Göschen. Bd. 2223) | S. 119 | ||
| Carstensen, Broder: | |||
| Jan Posthumus: A Description of a Corpus of Anglicisms | S. 120 | ||
| Stanforth, Anthony W.: | |||
| Fredric Dolezal: Forgotten But Important Lexicographers: John Wilkins and William Lloyd. A Modern Approach to Lexicography before Johnson (Lexicographica. Series Maior. Bd. 4) | S. 122 | ||
| Viereck, Wolfgang: | |||
| Manfred Görlach (ed.): Wilhelm Busch: Max and Moritz in English dialects and creoles | S. 123 | ||
| Kremer, Ludger: | |||
| Sociolinguistics in the Low Countries. Ed. by Kas Deprez | S. 124 | ||
| Kesztyüs, Tibor: | |||
| Mózes Gálffy / Guyla Márton: Székely nyelvföldrajzi szótár [Székler sprachgeographisches Wörterbuch] | S. 126 | ||
| Schmidt, Karl Horst: | |||
| Leo Stappers: Substitutiv und Possessiv im Bantu. Überarbeitet, hg. und mit neuem Kartenmaterial versehen von Hans-Ingolf Weier | S. 127 | ||
| Leger, Rudolf: | |||
| Edward Karega Mutahi: Sound Change and the Classification of the Dialects of Southern Mt. Kenya | S. 128 | ||
| Leger, Rudolf: | |||
| Jan Knappert: Proverbs from the Lamu Archipelago and the Central Kenya Coast | S. 129 | ||
| Bibliographie | |||
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke | S. 132 | ||
| Zeitschriften | S. 136 | ||
| < Heft 56.1 | 56.2 | 56.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |