Linguistische Arbeiten

Band 188:
Birkmann, Thomas: Präteritopräsentia. Morphologische Entwicklungen einer Sonderklasse in den altgermanischen Sprachen. XV/396 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISBN: 3-484-30188-0

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 1272
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135770-6

In der Arbeit werden zunächst verschiedene neuere Modelle morphologischen Wandels vorgestellt und ihre Anwendbarkeit auf das Material überprüft. Es zeigt sich, daß man mit Hilfe sprächökonomischer Prinzipien und dem von Wurzel 1984 entwickelten Modell der systemabhängigen Natürlichkeit nahezu alle Erscheinungen in diesem Bereich befriedigend erklären kann. Der Hauptteil der Arbeit befaßt sich dann mit den belegten Formen in den altgermanischen Sprachen von den Anfängen der Überlieferung bis ins 16. Jahrhundert, deren Entwicklungen so vollständig wie möglich beschrieben und im Rahmen des zuvor entwickelten Modells bewertet werden. Da die Bewahrung/der Aufbau von Irregularität bzw. die Regularisierung einzelner Mitglieder der Flexionsklasse eng an deren Funktion als Modalverb/Hilfsverb resp. Vollverb gebunden ist, sind dabei stets deren syntaktische und semantische Eigenschaften zu berücksichtigen, meist mit der Angabe von Frequenzwerten. Das Schlußkapitel bringt eine Zusammenfassung und Klassifizierung der wichtigsten Erscheinungen und einen kurzen Ausblick auf die weiteren Entwicklungen, die zu den Systemen der neugermanischen Sprachen führen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. V
Abkürzungsverzeichnis S. XV
Einleitung S. 1
 
0.   Neuere Ansätze zur theoretischen Morphologie und zum morphologischen Wandel S. 9
1.   Formenbestand und idg. Grundlagen der altgermanischen Präteritopräsentia S. 61
2.   Gotisch S. 91
3.   Urnordisch S. 121
4.   Althochdeutsch S. 128
5.   Altsächsisch S. 163
6.   Mittelhochdeutsch S. 188
7.   Altisländisch S. 221
8.   Färöisch S. 256
9.   Altnorwegisch S. 282
10.   Altschwedisch S. 292
11.   Altdänisch S. 319
12.   Altfriesisch S. 337
13.   Altenglisch und Mittelenglisch S. 342
14.   Zusammenfassung und Bewertung S. 349
 
Bibliographie  

Rezensionen

  • Meineke, Birgit (1989): Rezension von: Thomas Birkmann: Präteritopräsentia. Morphologische Entwicklungen einer Sonderklasse in den altgermanischen Sprachen (Linguistische Arbeiten. Bd. 188). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 56.1. Stuttgart: Steiner. S. 85-94.
  • Seebold, Elmar (1988): Rezension von: Thomas Birkmann: Präteritopräsentia. In: Beiträge zur Namenforschung 23.3. Heidelberg: Winter. S. 350.