Grundlagen der Germanistik
Herausgegeben von Hugo Moser. Mitbegründet von Wolfgang Stammler (Bände 1 - 17)
Herausgegeben von Hugo Moser und Hartmut Steinecke. Mitbegründet von Wolfgang Stammler (Bände 20 - 29)
- Band 11:
- Schwarz, Dietrich W. H.: Sachgüter und Lebensformen. Einführung in die materielle Kulturgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit.
244 S. - Berlin: Schmidt, 1970.
- Band 12:
- Wiegelmann, Günter / Zender, Matthias / Heilfurth, Gerhard: Volkskunde. Eine Einführung.
265 S. - Berlin: Schmidt, 1977.
ISBN: 3-503-00578-1
- Band 13:
- Assion, Peter: Altdeutsche Fachliteratur.
235 S. - Berlin: Schmidt, 1973.
ISBN: 3-503-00746-6
- Band 14:
- Hoffmann, Werner: Mittelhochdeutsche Heldendichtung.
229 S. - Berlin: Schmidt, 1974.
ISBN: 3-503-00772-5
- Band 15:
- Brett-Evans, David: Von Hrotsvit bis Folz und Gengenbach. Eine Geschichte des mittelalterlichen deutschen Dramas. Teil 1: Von der liturgischen Feier zum volkssprachlichen Spiel.
214 S. - Berlin: Schmidt, 1975.
- Band 16:
- Penzl, Herbert: Vom Urgermanischen zum Neuhochdeutschen. Eine historische Phonologie.
166 S. - Berlin: Schmidt, 1975.
ISBN: 3-503-00790-3
- Band 17:
- Erben, Johannes: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre.
205 S. - Berlin: Schmidt, 2006, 5., durchgesehene und ergänzte Auflage.
ISBN: 978-3-503-07975-9
- Band 18:
- Brett-Evans, David: Von Hrotsvit bis Folz und Gengenbach. Eine Geschichte des mittelalterlichen deutschen Dramas. Teil 2: Religiöse und weltliche Spiele des Spätmittelalters.
217 S. - Berlin: Schmidt, 1975.
ISBN: 3-503-01217-6
- Band 19:
- Masser, Achim: Bibel- und Legendenepik des deutschen Mittelalters.
201 S. - Berlin: Schmidt, 1976.
ISBN: 3-503-01219-2
- Band 20:
- Kohler, Klaus J.: Einführung in die Phonetik des Deutschen.
249 S. - Berlin: Schmidt, 1995, 2., neu bearbeitete Auflage.
ISBN: 3-503-03097-2
Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275 |