Grundlagen der Germanistik

Herausgegeben von Werner Besch und Hartmut Steinecke (Bände 30 - 41)



Band 31:
Kanzog, Klaus: Einführung in die Editionsphilologie der neueren deutschen Literatur. 231 S. - Berlin: Schmidt, 1991.
ISBN: 3-503-03021-2
Band 32:
Swales, Martin: Epochenbuch Realismus. Romane und Erzählungen. 204 S. - Berlin: Schmidt, 1997.
ISBN: 3-503-03754-3
Band 33:
Schwitalla, Johannes: Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung. 265 S. - Berlin: Schmidt, 2012, 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage.
ISBN: 978-3-503-12296-7
Band 34:
Huneke, Hans-Werner / Steinig, Wolfgang: Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. 330 S. - Berlin: Schmidt, 2013, 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage.
ISBN: 978-3-503-13765-7
Band 35:
Bein, Thomas: Germanistische Mediävistik. Eine Einführung. 253 S. - Berlin: Schmidt, 2005, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage.
ISBN: 978-3-503-07960-5
Band 36:
Burger, Harald: Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 241 S. - Berlin: Schmidt, 2015, 5., neu bearbeitete Auflage.
ISBN: 978-3-503-15597-2
Band 37:
Roelcke, Thorsten: Fachsprachen. 327 S. - Berlin: Schmidt, 2020, 4., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage.
ISBN: 978-3-503-18802-4
Band 38:
Steinig, Wolfgang / Huneke, Hans-Werner: Sprachdidaktik Deutsch. Eine Einführung. 417 S. - Berlin: Schmidt, 2022, 6., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage.
ISBN: 978-3-503-21117-3
Band 39:
Lienert, Elisabeth: Deutsche Antikenromane des Mittelalters. 223 S. - Berlin: Schmidt, 2001.
ISBN: 3-503-06116-9
Band 40:
Schlaefer, Michael: Lexikologie und Lexikographie. Eine Einführung am Beispiel deutscher Wörterbücher. IX/199 S. - Berlin: Schmidt, 2009, 2., durchgesehene Auflage.
ISBN: 978-3-503-09863-7


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275