| Einleitung |
S. 7 |
| Bibliographie von Nachschlagewerken, Zeitschriften und Darstellungen von allgemeinerer Bedeutung |
S. 12 |
| |
| I. |
Bevölkerung. Lebenslauf. Lebensalter |
S. 15 |
| 1. |
Bevölkerung |
S. 15 |
| 2. |
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett |
S. 16 |
| 3. |
Heranwachsen, Erziehung |
S. 16 |
| 4. |
Heirat |
S. 19 |
| 5. |
Tod und Begräbnis |
S. 20 |
| II. |
Wohnen |
S. 22 |
| 1. |
Das Haus |
S. 22 |
| 2. |
Garten und Park |
S. 34 |
| 3. |
Innenraum |
S. 35 |
| 4. |
Möbel |
S. 44 |
| III. |
Siedlungen |
S. 55 |
| 1. |
Dorf |
S. 55 |
| 2. |
Stadt |
S. 58 |
| IV. |
Kirche und Kirchenausstattung |
S. 72 |
| 1. |
Kirchengebäude |
S. 72 |
| 2. |
Kirchenausstattung |
S. 80 |
| 3. |
Liturgische Geräte |
S. 87 |
| 4. |
Textilien |
S. 91 |
| 5. |
Ikonographie |
S. 94 |
| 6. |
Protestantische Kirche |
S. 95 |
| V. |
Kleidung |
S. 98 |
| 1. |
Frühmittelalter |
S. 99 |
| 2. |
Hochmittelalter |
S. 100 |
| 3. |
Spätmittelalter |
S. 102 |
| 4. |
Renaissance |
S. 109 |
| 5. |
Barockzeit |
S. 111 |
| 6. |
18. Jahrhundert |
S. 114 |
| 7. |
19. Jahrhundert |
S. 116 |
| 8. |
Barttracht |
S. 118 |
| 9. |
Kleidung des Kindes |
S. 119 |
| 10. |
Schmuck |
S. 120 |
| 11. |
Nachtkleider |
S. 122 |
| 12. |
Zutaten |
S. 123 |
| 13. |
Herrscher-, Amts- und Ordenstrachten |
S. 124 |
| 14. |
Berufstrachten |
S. 127 |
| VI. |
Nahrung. Eß- und Trinkgeräte, Tischsitten |
S. 129 |
| 1. |
Ernährung |
S. 129 |
| 2. |
Getränke |
S. 132 |
| 3. |
Entfaltung der Kochkunst. Neue Genußmittel |
S. 134 |
| 4. |
Eßgeräte, Besteck |
S. 136 |
| 5. |
Geschirr |
S. 137 |
| 6. |
Tischsitten und Tischzucht |
S. 139 |
| 7. |
Tabakrauchen, Schnupfen |
S. 141 |
| VII. |
Jagd und Fischfang |
S. 142 |
| 1. |
Jagdarten |
S. 142 |
| 2. |
Jagdwaffen, Jagdaltertümer |
S. 143 |
| 3. |
Fischerei |
S. 145 |
| VIII. |
Körper- und Gesundheitspflege. Krankheiten |
S. 147 |
| IX. |
Zeitmessung. Kalender. Tageslauf |
S. 154 |
| X. |
Landwirtschaft. Handwerk. Handel |
S. 158 |
| 1. |
Landwirtschaft |
S. 158 |
| 2. |
Handwerk |
S. 163 |
| 3. |
Bergbau |
S. 167 |
| 4. |
Handel |
S. 167 |
| 5. |
Zahlungsmittel, Münzen |
S. 169 |
| XI. |
Verkehrsmittel. Reisen. Herbergen |
S. 173 |
| 1. |
Verkehrsmittel zu Land |
S. 173 |
| 2. |
Schiffahrt |
S. 176 |
| 3. |
Beherbergung |
S. 177 |
| 4. |
Nachrichtenübermittlung, Postverkehr |
S. 178 |
| XII. |
Kriegswesen |
S. 181 |
| XIII. |
Rechts- und Staatsaltertümer |
S. 192 |
| XIV. |
Wissenschaft und Bildung |
S. 199 |
| 1. |
Schulen |
S. 199 |
| 2. |
Universitäten |
S. 201 |
| 3. |
Museen |
S. 203 |
| 4. |
Akademie und Gelehrte Gesellschaften |
S. 207 |
| XV. |
Unterhaltung und Belustigung |
S. 208 |
| 1. |
Festlichkeiten |
S. 208 |
| 2. |
Musik und Tanz |
S. 211 |
| 3. |
Spiele, Sport |
S. 214 |
| |
| Zu den Abbildungen |
S. 218 |
| Namenregister |
S. 222 |
| Sachregister |
S. 227 |