Grundlagen der Germanistik

Herausgegeben von Hugo Moser. Mitbegründet von Wolfgang Stammler (Bände 1 - 17)



Band 1:
Kellermann, Volkmar: Germanische Altertumskunde. Einführung in das Studium einer Kulturgeschichte der Vor- und Frühzeit. 132 S. - Berlin: Schmidt, 1966.
Band 2:
Kunz, Josef: Die deutsche Novelle zwischen Klassik und Romantik. Bibliographie ergänzt von Rainer Schönhaar. 189 S. - Berlin: Schmidt, 1992, 3., bibliographisch ergänzte Auflage.
ISBN: 3-503-03033-6
Band 3:
Frenzel, Elisabeth: Stoff- und Motivgeschichte. 187 S. - Berlin: Schmidt, 1974, 2., verbesserte und vermehrte Auflage.
ISBN: 3-503-00784-9
Band 4:
Pickering, Frederick P.: Literatur und darstellende Kunst im Mittelalter. 229 S. - Berlin: Schmidt, 1966.
Band 5:
Tschirch, Fritz: Geschichte der deutschen Sprache. Erster Teil: Die Entfaltung der deutschen Sprachgestalt in der Vor- und Frühzeit. Durchgesehen und bearbeitet von Werner Besch. 201 S. - Berlin: Schmidt, 1983, 3., durchgesehene Auflage.
ISBN: 3-503-01698-8
Band 6:
Bausinger, Hermann: Formen der “Volkspoesie”. 312 S. - Berlin: Schmidt, 1980, 2., verbesserte und vermehrte Auflage.
ISBN: 3-503-01632-5
Band 7:
Ruh, Kurt: Höfische Epik des deutschen Mittelalters. Teil 1: Von den Anfängen bis zu Hartmann von Aue. 171 S. - Berlin: Schmidt, 1977, 2., verbesserte Auflage.
ISBN: 3-503-01252-4
Band 8:
Maiworm, Heinrich: Neue deutsche Epik. 186 S. - Berlin: Schmidt, 1968.
Band 9:
Tschirch, Fritz: Geschichte der deutschen Sprache. Zweiter Teil: Entwicklung und Wandlungen der deutschen Sprachgestalt vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. 304 S. - Berlin: Schmidt, 1989, 3., ergänzte und überarbeitete Auflage.
ISBN: 3-503-02285-6
Band 10:
Kunz, Josef: Die deutsche Novelle im 19. Jahrhundert. Unter bibliograpischer Mitwirkung von Rainer Schönhaar. 182 S. - Berlin: Schmidt, 1978, 2., überarbeitete Auflage.
ISBN: 3-503-01600-7


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275