Veröffentlichungen: Trabold, Annette
Zur persönlichen Seite von Annette Trabold
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
8 Einträge → mehr anzeigen
- Trabold, Annette/Augustin, Hagen/Knöbl, Ralf/Stolberg, Doris/Teubert, Eva (Hrsg.) (2018):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Hagen Augustin, Ralf Knöbl, Doris Stolberg und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. - Trabold, Annette/Knöbl, Ralf/Schwinn, Horst/Stolberg, Doris/Teubert, Eva (Hrsg.) (2016-2018):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ralf Knöbl, Horst Schwinn, Doris Stolberg und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. - Trabold, Annette/Kämper, Heidrun/Knöbl, Ralf/Schwinn, Horst/Teubert, Eva (Hrsg.) (2011-2015):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Ralf Knöbl, Horst Schwinn und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
8 Einträge → weniger anzeigen
- Trabold, Annette/Augustin, Hagen/Knöbl, Ralf/Stolberg, Doris/Teubert, Eva (Hrsg.) (2018):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Hagen Augustin, Ralf Knöbl, Doris Stolberg und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. - Trabold, Annette/Knöbl, Ralf/Schwinn, Horst/Stolberg, Doris/Teubert, Eva (Hrsg.) (2016-2018):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ralf Knöbl, Horst Schwinn, Doris Stolberg und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. - Trabold, Annette/Kämper, Heidrun/Knöbl, Ralf/Schwinn, Horst/Teubert, Eva (Hrsg.) (2011-2015):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Ralf Knöbl, Horst Schwinn und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Trabold, Annette/Kämper, Heidrun/Schwinn, Horst/Teubert, Eva (Hrsg.) (2006-2011):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Horst Schwinn und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Trabold, Annette/Bausch, Karl-Heinz/Kämper, Heidrun/Schwinn, Horst/Teubert, Eva (Hrsg.) (2003-2006):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Karl-Heinz Bausch, Heidrun Kämper, Horst Schwinn und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Trabold, Annette/Bausch, Karl-Heinz/Herberg, Dieter/Kämper, Heidrun/Teubert, Eva (Hrsg.) (1999-2002):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Karl-Heinz Bausch, Dieter Herberg, Heidrun Kämper und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Trabold, Annette/Haß-Zumkehr, Ulrike/Herberg, Dieter/Kämper-Jensen, Heidrun/Teubert, Eva (Hrsg.) (1995-1999):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Dieter Herberg, Heidrun Kämper-Jensen und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Herberg, Dieter/Haß-Zumkehr, Ulrike/Kämper-Jensen, Heidrun/Teubert, Eva/Trabold, Annette (Hrsg.) (1994-1995):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Dieter Herberg (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Heidrun Kämper-Jensen, Eva Teubert und Annette Trabold.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
17 Einträge → mehr anzeigen
- Trabold, Annette (2015):
- Wir können auch Hochdeutsch – Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim – ein Ort der Ideen. In: Mannheim macht schlau! Mannheim: Stadtmarketing Mannheim GmbH, 2015. S. 2. →IDS-Publikationsserver →Text
- Trabold, Annette (2014):
- Die Öffentlichkeitsarbeit am IDS von 1994 bis heute. In: Institut für Deutsche Sprache (Hrsg.): Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Melanie Steinle, Franz Josef Berens. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. S. 501-509.
- Trabold, Annette (2010):
- Wir können auch Hochdeutsch. Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim - ein Ort der Ideen. In: Leibniz-Gemeinschaft (Hg.): Leibniz in Baden-Württemberg. Forschung und Dienstleistung für die Wissenschaft. Die sieben Leibniz-Einrichtungen der Region stellen sich vor. Bonn: Leibniz-Gemeinschaft, 2010. S. 10-11.
17 Einträge → weniger anzeigen
- Trabold, Annette (2015):
- Wir können auch Hochdeutsch – Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim – ein Ort der Ideen. In: Mannheim macht schlau! Mannheim: Stadtmarketing Mannheim GmbH, 2015. S. 2. →IDS-Publikationsserver →Text
- Trabold, Annette (2014):
- Die Öffentlichkeitsarbeit am IDS von 1994 bis heute. In: Institut für Deutsche Sprache (Hrsg.): Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Melanie Steinle, Franz Josef Berens. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. S. 501-509.
- Trabold, Annette (2010):
- Wir können auch Hochdeutsch. Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim - ein Ort der Ideen. In: Leibniz-Gemeinschaft (Hg.): Leibniz in Baden-Württemberg. Forschung und Dienstleistung für die Wissenschaft. Die sieben Leibniz-Einrichtungen der Region stellen sich vor. Bonn: Leibniz-Gemeinschaft, 2010. S. 10-11.
- Trabold, Annette (2009):
- Sprachwissenschaft und Öffentlichkeit zwischen Wissensvermittlung und Eventmanagement – Betrachtungen aus der Praxis. In: Liebert, Wolf-Andreas/Schwinn, Horst (Hrsg.): Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer. (= Studien zur Deutschen Sprache 49). Tübingen: Narr, 2009. S. 539-561.
- Trabold, Annette (2005):
- Wissenschaft in der Praxis: Sprachförderung für Mannheimer Migrantenkinder. In: IWV Zukunftsmotor Rhein-Neckar-Dreieck 1/2005. Lampertheim: IWV, 2005. S. 34-35.
- Trabold, Annette (2004):
- Institut für Deutsche Sprache (IDS) – Zentrum für Sprachwissenschaftler aus aller Welt. In: IBW Zukunftsmotor Rhein-Neckar-Dreieck 1/2004. Lampertheim: IWV, 2004. S. 48-49.
- Trabold, Annette (2003):
- Das Institut für Deutsche Sprache – Zentrum für Sprachwissenschaftler aus aller Welt. In: Willkommen. Das Magazin der Goethe-Institute in Deutschland. 3/2003. Goethe-Institut, 2003. S. 23.
- Trabold, Annette (2002):
- Willkommen und Abschied. Direktorenwechsel am IDS: Ludwig Eichinger ist Nachfolger von Gerhard Stickel. In: Sprachreport 4/2002. Mannheim: 2002. S. 2-4. →IDS-Publikationsserver
- Trabold, Annette (2002):
- Die Bedeutung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für ein Forschungsinstitut. In: Studer, Thomas (Hrsg.): Erfolgreiche Leitung von Forschungsinstituten, Hochschulen und Stiftungen. Kapitel 10.3. Hamburg: Dashöfer, 2002.
- Scharnhorst, Jürgen/Fix, Ulla/Greule, Albrecht/Trabold, Annette (2002):
- Teil A: Thesen. In: Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Sprachkultur und Sprachgeschichte. Herausbildung und Förderung von Sprachbewußtsein und wissenschaftlicher Sprachpflege in Europa. (= Sprache - System und Tätigkeit 30). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Wien: Lang, 2002, 2., durchgesehene Auflage. S. 273-283.
- Scharnhorst, Jürgen/Fix, Ulla/Greule, Albrecht/Trabold, Annette u.a. (2002):
- Teil B: Podiumsgespräch. In: Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Sprachkultur und Sprachgeschichte. Herausbildung und Förderung von Sprachbewußtsein und wissenschaftlicher Sprachpflege in Europa. (= Sprache - System und Tätigkeit 30). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Wien: Lang, 2002, 2., durchgesehene Auflage. S. 284-320.
- Trabold, Annette (2001):
- Deutsch – eine Sprache, die Menschen und Kulturen näher bringt. In: Sprachreport 3/2001. Mannheim: 2001. S. 23. →IDS-Publikationsserver
- Trabold, Annette (2000):
- Das IDS auf der Expo. In: Sprachreport 3/2000. Mannheim: 2000. S. 25-26. →IDS-Publikationsserver
- Trabold, Annette (1999):
- Öffentlichkeit vom Nutzen der Forschung überzeugen. Vom bewussteren Umgang mit Sprache – Die Leistung der Sprachwissenschaft in der öffentlichen Wahrnehmung. In: WGL-Journal 1/99. Bonn: Leibniz, 1999. S. 18-20.
- Trabold, Annette (1995):
- Rechtschreibung und mehr. Das Institut für deutsche Sprache, Mannheim. In: Journal Blaue Liste 2/1995. Dortmund: WBL, 1995. S. 4-5.
- Trabold, Annette (1995):
- Das Handbuch zur "Förderung der sprachlichen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland". In: Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Sprachsituation und Sprachkultur im internationalen Vergleich. Aktuelle Sprachprobleme in Europa. Mit einem Geleitwort von Erika Ising. (= Sprache - System und Tätigkeit 18). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1995. S. 197-206.
- Bickes, Hans/Trabold, Annette (1994):
- Einleitung. In: Bickes, Hans/Trabold, Annette (Hrsg.): Förderung der sprachlichen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland. Positionsbestimmung und Bestandsaufnahme. Herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsche Sprache und der Robert Bosch Stiftung. Stuttgart: Bleicher, 1994. S. 6-11. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
3 Einträge
- Trabold, Annette (2006):
- Das Institut für Deutsche Sprache (IDS) – Zentrum für Sprachwissenschaftler aus aller Welt. In: Haß, Ulrike (Hrsg.): Wortschatz. Der Deutschunterricht 1/2006. Velber: Friedrich, 2006. S. 83-86.
- Trabold, Annette (2004):
- Selig sind die Armen, denn ihrer ist das Himmelreich. Pressemeldung zu: Renate Pasch, Ursula Brauße, Eva Breindl, Ulrich Hermann Waßner: Handbuch der deutschen Konnektoren. In: idw – Informationsdienst Wissenschaft, 29.01.2004. Bayreuth, 2004. Elektronische Ressource. →Text
- Trabold, Annette (1994):
- Sprachsituation und Sprachkultur im internationalen Vergleich (Tagungsbericht). In: Sprachreport 1/94. Mannheim: 1994. S. 16. →IDS-Publikationsserver
3 Einträge
- Trabold, Annette (2006):
- Das Institut für Deutsche Sprache (IDS) – Zentrum für Sprachwissenschaftler aus aller Welt. In: Haß, Ulrike (Hrsg.): Wortschatz. Der Deutschunterricht 1/2006. Velber: Friedrich, 2006. S. 83-86.
- Trabold, Annette (2004):
- Selig sind die Armen, denn ihrer ist das Himmelreich. Pressemeldung zu: Renate Pasch, Ursula Brauße, Eva Breindl, Ulrich Hermann Waßner: Handbuch der deutschen Konnektoren. In: idw – Informationsdienst Wissenschaft, 29.01.2004. Bayreuth, 2004. Elektronische Ressource. →Text
- Trabold, Annette (1994):
- Sprachsituation und Sprachkultur im internationalen Vergleich (Tagungsbericht). In: Sprachreport 1/94. Mannheim: 1994. S. 16. →IDS-Publikationsserver