Veröffentlichungen: Schlotthauer, Susan
Zur persönlichen Seite von Susan Schlotthauer
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
1 Eintrag
- Gunkel, Lutz/Murelli, Adriano/Schlotthauer, Susan/Wiese, Bernd/Zifonun, Gisela (2017):
- Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Unter Mitarbeit von Christine Günther und Ursula Hoberg. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017.
→
4 Rezensionen ausblenden
- Budde, Monika (2018): Rezension von: Lutz Gunkel, Adriano Murelli, Susan Schlotthauer, Bernd Wiese und Gisela Zifonun: Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Unter Mitarbeit von Christine Günther und Ursula Hoberg. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen; Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 10.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 224-230. →IDS-Publikationsserver →Text
- Askedal, John Ole (2019): Rezension von: Lutz Gunkel / Adriano Murelli / Susan Schlotthauer / Bernd Wiese / Gisela Zifonun (2017): Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen. Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14.1-2). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 348-353.
- Askedal, John Ole (2019): Rezension von: Lutz Gunkel / Adriano Murelli / Susan Schlotthauer / Bernd Wiese / Gisela Zifonun (2017): Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen. Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14.1-2). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 348-353.
- Askedal, John Ole (2019): Rezension von: Lutz Gunkel / Adriano Murelli / Susan Schlotthauer / Bernd Wiese / Gisela Zifonun (2017): Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen. Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14.1-2). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 348-353.
1 Eintrag
- Gunkel, Lutz/Murelli, Adriano/Schlotthauer, Susan/Wiese, Bernd/Zifonun, Gisela (2017):
- Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Unter Mitarbeit von Christine Günther und Ursula Hoberg. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017.
→
4 Rezensionen ausblenden
- Budde, Monika (2018): Rezension von: Lutz Gunkel, Adriano Murelli, Susan Schlotthauer, Bernd Wiese und Gisela Zifonun: Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Unter Mitarbeit von Christine Günther und Ursula Hoberg. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen; Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 10.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 224-230. →IDS-Publikationsserver →Text
- Askedal, John Ole (2019): Rezension von: Lutz Gunkel / Adriano Murelli / Susan Schlotthauer / Bernd Wiese / Gisela Zifonun (2017): Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen. Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14.1-2). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 348-353.
- Askedal, John Ole (2019): Rezension von: Lutz Gunkel / Adriano Murelli / Susan Schlotthauer / Bernd Wiese / Gisela Zifonun (2017): Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen. Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14.1-2). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 348-353.
- Askedal, John Ole (2019): Rezension von: Lutz Gunkel / Adriano Murelli / Susan Schlotthauer / Bernd Wiese / Gisela Zifonun (2017): Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen. Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14.1-2). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 348-353.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
22 Einträge → mehr anzeigen
- Trawiński, Beata/Schlotthauer, Susan/Bański, Piotr (2021):
- CoMParS: Eine Sammlung von multilingualen Parallelsequenzen des Deutschen und anderer europäischer Sprachen. In: Lobin, Henning/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 301-310. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schlotthauer, Susan (2014):
- Satzpräposition. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan (2014):
- Genitivisches Nomensupplement. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
22 Einträge → weniger anzeigen
- Trawiński, Beata/Schlotthauer, Susan/Bański, Piotr (2021):
- CoMParS: Eine Sammlung von multilingualen Parallelsequenzen des Deutschen und anderer europäischer Sprachen. In: Lobin, Henning/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 301-310. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schlotthauer, Susan (2014):
- Satzpräposition. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan (2014):
- Genitivisches Nomensupplement. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan (2014):
- Genitivisches Nomenkomplement. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan (2014):
- Erweiterung der Präpositionalphrase. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan (2014):
- Bezugsnomen. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela/Cosma, Ruxandra (2014):
- Verbale und nominale Infinitive – Strukturelle Eigenschaften und Funktion als Subjekt. In: Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen. (= Konvergenz und Divergenz 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 253-282. →IDS-Publikationsserver
- Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (2014):
- Einleitung – Komplexe Argumentstrukturen. In: Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen. (= Konvergenz und Divergenz 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 7-18. →IDS-Publikationsserver
- Schlotthauer, Susan (2013):
- Präpositionales Nomensupplement. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. Elektronische Ressource. →Text
- Schlotthauer, Susan (2013):
- Präpositionales Nomenkomplement. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. Elektronische Ressource. →Text
- Schlotthauer, Susan (2013):
- Präpositionales Nomenkomplement. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan (2013):
- Erweiterungsnomen. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan (2013):
- Adnominal. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schlotthauer, Susan (2013):
- Adjektivisches Nomensupplement. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Gunkel, Lutz/Schlotthauer, Susan (2012):
- Adnominale Adverbien im europäischen Vergleich. In: Gunkel, Lutz/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Deutsch im Sprachvergleich. Grammatische Kontraste und Konvergenzen. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2011). Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 273-300. →IDS-Publikationsserver
- Schlotthauer, Susan (2011):
- Kontaktinduzierter Sprachwandel im Bereich der estnischen Verbrektion? Teil II: Verbkomplemente in Form von Adpositionalphrasen. In: SKY Journal of Linguistics 24. Helsinki, 2011. S. 145-179. →Text
- Müller, Folke/Schlotthauer, Susan (2011):
- Estonian and German verb-particle combinations and argument restructuring. In: Hasselblatt, Cornelius/Houtzagers, Peter/van Pareren, Remco (eds.): Language Contact in Times of Globalization. (= Studies in Slavic and General Linguistics 38). Amsterdam/Atlanta: Rodopi, 2011. S. 155-176.
- Schlotthauer, Susan (2010):
- Kontaktinduzierter Sprachwandel im Bereich der estnischen Verbrektion? Teil I: Verbkomplemente in Form kasusmarkierter Nominalphrasen. In: SKY Journal of Linguistics 23. Helsinki, 2010. S. 265-300. →Text
- Schlotthauer, Susan (2009):
- Ungarische Entsprechungen des deutschen Präpositionalattributs. In: Henn-Memmesheimer, Beate/Franz, Joachim (Hrsg.): Die Ordnung des Standard und die Differenzierung der Diskurse. Akten des 41. Linguistischen Kolloquiums in Mannheim 2006. Teil 2. (= Linguistik International 24.2). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2009. S. 891-902. →IDS-Publikationsserver
- Gunkel, Lutz/Schlotthauer, Susan (2009):
- Attribution in Basque, Finnish, Hungarian and Turkish: Morphology vs. Syntax. In: Saxena, Anju/Viberg, Åke (eds.): Multilingualism. Proceedings of the 23rd Scandinavian Conference of Linguistics, Uppsala University, 1 – 3 October 2008. (= Studia Linguistica Upsaliensia 8). Uppsala: Acta Universitatis Upsaliensis, 2009. S. 51-64. →IDS-Publikationsserver
- Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (2008):
- Zwischen Wortbildung und Syntax: Die "Wortigkeit" von Partikelverben/Präverbfügungen in sprachvergleichender Perspektive. In: Eichinger, Ludwig M./Meliss, Meike/Domínguez Vázquez, María José (Hrsg.): Wortbildung heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 44). Tübingen: Narr, 2008. S. 271-310. →IDS-Publikationsserver
- Schlotthauer, Susan (2007):
- Deutsches Präpositionalattribut und ungarisches Lokalkasus- und Postpositionalattribut. In: Fries, Norbert/Fries, Christiane (Hrsg.): Deutsche Grammatik im europäischen Dialog. Beiträge zum Kongress Krakau 2006. Krakau: Uniwersytet Jagielloński, 2007. 10 S. →Text