Veröffentlichungen: Schlotthauer, Susan

Zur persönlichen Seite von Susan Schlotthauer

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

1 Eintrag

Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (Hrsg.) (2014):
Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen. (= Konvergenz und Divergenz 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. IDS-Publikationsserver

Selbstständige Werke, Monographien

1 Eintrag

Gunkel, Lutz/Murelli, Adriano/Schlotthauer, Susan/Wiese, Bernd/Zifonun, Gisela (2017):
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Unter Mitarbeit von Christine Günther und Ursula Hoberg. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

22 Einträge → mehr anzeigen

Trawiński, Beata/Schlotthauer, Susan/Bański, Piotr (2021):
CoMParS: Eine Sammlung von multilingualen Parallelsequenzen des Deutschen und anderer europäischer Sprachen. In: Lobin, Henning/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 301-310. IDS-Publikationsserver Verlag
Schlotthauer, Susan (2014):
Satzpräposition. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. IDS-Publikationsserver Text
Schlotthauer, Susan (2014):
Genitivisches Nomensupplement. In: Dürscheid, Christa/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Syntax. Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. Elektronische Ressource. IDS-Publikationsserver Text