Linguistische Berichte

Herausgegeben von Markus Steinbach, Günther Grewendorf und Arnim von Stechow (ab Heft 237)



Inhaltsverzeichnis Heft 282

Beiträge aus Forschung und Anwendung
Brinkmann, Miriam / Fünter, Antonia / d’Aurizio, Laura / Müller, Natascha:
  Die Repräsentation von Genus im Französischen: Psycholinguistische Evidenz für ein dreigliedriges System S. 135
Glauch, Kalle:
  Expressive punctuation: how punctuation changes the perceived valence of discourse referents in computer-mediated communication S. 175
Praktisches aus Forschung und Lehre
Ćwiek, Aleksandra:
  A dataset of ideophone-like marked words from German children’s books S. 211
Rezensionen
Schlotthauer, Susan:
  Zheng Duanzhuang (2023): Untersuchungen zu Verbpartikel-Verb-Komplexen im Deutschen IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 229
Eckardt, Jana:
  Nanna Fuhrhop, Niklas Reinken & Niklas Schreiber (Hg.) (2023): Literarische Grammatik. Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 239
Informationen und Hinweise
LB-Info 282 S. 245


Bestellungen:
Helmut Buske Verlag
Richardstr. 47, 22081 Hamburg
Tel.: (040) 29 99 58 42, Fax: (040) 29 99 58 20