Veröffentlichungen: Schmidt, Günter Dietrich
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
1 Eintrag
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.) (1987):
- Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. →IDS-Publikationsserver
→
1 Rezension ausblenden
- Stefanink, Bernd (1988): Rezension von: Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Wolfgang Rettig, Günter Dietrich Schmidt: Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mitentlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). In: Info DaF 15.5/6. München: iudicium. S. 602-605.
1 Eintrag
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.) (1987):
- Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. →IDS-Publikationsserver
→
1 Rezension ausblenden
- Stefanink, Bernd (1988): Rezension von: Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Wolfgang Rettig, Günter Dietrich Schmidt: Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mitentlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). In: Info DaF 15.5/6. München: iudicium. S. 602-605.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
19 Einträge → mehr anzeigen
- Schmidt, Günter Dietrich (1990):
- Super- und top- Ein Vergleich von zwei im Deutschen heute produktiven Lehnpräfixen. In: Muttersprache 2-3/100. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1990. S. 204-210.
- Schmidt, Günter Dietrich (1989):
- Diachronische Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/1). Berlin/New York: de Gruyter, 1989. S. 657-661. →Verlag
- Schmidt, Günter Dietrich (1987):
- Zielstellung. Zu Gebrauch und Herkunft eines DDR-spezifischen Wortes. In: Muttersprache 1-2/97. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1987. S. 37-41.
19 Einträge → weniger anzeigen
- Schmidt, Günter Dietrich (1990):
- Super- und top- Ein Vergleich von zwei im Deutschen heute produktiven Lehnpräfixen. In: Muttersprache 2-3/100. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1990. S. 204-210.
- Schmidt, Günter Dietrich (1989):
- Diachronische Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/1). Berlin/New York: de Gruyter, 1989. S. 657-661. →Verlag
- Schmidt, Günter Dietrich (1987):
- Zielstellung. Zu Gebrauch und Herkunft eines DDR-spezifischen Wortes. In: Muttersprache 1-2/97. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1987. S. 37-41.
- Schmidt, Günter Dietrich (1987):
- Vorschlag einer Modellierung der Kombinationen mit entlehnten Konstituenten. In: Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.): Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. S. 25-36. →IDS-Publikationsserver
- Schmidt, Günter Dietrich (1987):
- Das Kombinem. Vorschläge zur Erweiterung des Begriffsfeldes und der Terminologie für den Bereich der Lehnwortbildung. In: Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.): Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. S. 37-52. →IDS-Publikationsserver
- Schmidt, Günter Dietrich (1987):
- Das Affixoid. Zur Notwendigkeit und Brauchbarkeit eines beliebigen Zwischenbegriffs der Wortbildung. In: Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.): Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. S. 53-102. →IDS-Publikationsserver
- Schmidt, Günter Dietrich (1987):
- Therm(o). Untersuchungen zu Morphosyntax, Geschichte, Semantik und anderen Aspekten einer produktiven LWB-Einheit im heutigen Deutsch. In: Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.): Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. S. 409-440. →IDS-Publikationsserver
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Schmidt, Günter Dietrich (1987):
- Ausblick, Konzeption eines "Lexikons der deutschen Lehnwortbildung". In: Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.): Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. S. 441-450. →IDS-Publikationsserver
- Schmidt, Günter Dietrich (1986):
- Die Lehnbedeutung und ihre Stellung im System der Lehnprägungen. Zur Abhängigkeit der Gliederung und Bestimmung der Lehnphänomene vom Sprachzeichenmodell. In: Muttersprache 1-2/96. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1986. S. 82-97.
- Schmidt, Günter Dietrich (1984):
- Wie weit noch ist der Weg zur nationalen Variante der DDR? Zu einem neuen Buch des sowjetischen Germanisten A. I. Domašnev. In: Muttersprache 5/94. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1984. S. 376-379.
- Schmidt, Günter Dietrich (1984):
- Klassifikation und Typisierung des BRD- und DDR-spezifischen Wortschatzes. In: Hellmann, Manfred W. (Hrsg.): Ost-West-Wortschatzvergleiche. Maschinell gestützte Untersuchungen zum Vokabular von Zeitungstexten aus der BRD und der DDR. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 48). Tübingen: Narr, 1984. S. 169-202.
- Lange, Antje/Pfafferott, Hildegard/Schmidt, Günter Dietrich (1984):
- DDR- und BRD-Spezifika in Sekundärliteratur und Wörterbüchern. In: Hellmann, Manfred W. (Hrsg.): Ost-West-Wortschatzvergleiche. Maschinell gestützte Untersuchungen zum Vokabular von Zeitungstexten aus der BRD und der DDR. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 48). Tübingen: Narr, 1984. S. 124-168.
- Schmidt, Günter Dietrich (1983):
- Die deutschen Varianten des Deutschen. Zum Einfluß der Politik auf Interpretation, Bewertung und Verlauf der Sprachentwicklung in der DDR. In: Muttersprache 5-6/93. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1983. S. 284-289.
- Schmidt, Günter Dietrich (1982):
- Paläologismen. Zur Behandlung veralteten Wortguts in der Lexikographie. In: Deutsche Sprache 3/82. Berlin: Schmidt, 1982. S. 193-212.
- Schmidt, Günter Dietrich (1982):
- DDR-spezifische Paläologismen. Veraltetes Wortgut in der deutschen Sprache der DDR. In: Muttersprache 3-4/92. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1982. S. 129-145.
- Schmidt, Günter Dietrich (1978):
- Bald zweierlei Deutsch in den Schulen des Auslands? In: Muttersprache 5/88. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1978. S. 287-290.
- Schmidt, Günter Dietrich (1976):
- Die Einheit der deutschen Sprache. Ein Kloß im falschen Hals des Uwe Loewer. In: Linguistische Berichte 42. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1976. S. 45-50.
- Schmidt, Günter Dietrich (1975):
- »Danken« oder »sich bedanken«? In: Muttersprache 5/85. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1975. S. 350-352.
- Schmidt, Günter Dietrich (1975):
- DDR-Lexeme in bundesdeutschen Rechtschreibwörterbüchern. In: Deutsche Sprache 4/75. Berlin: Schmidt, 1975. S. 314-331.
Berichte, Dokumentationen
1 Eintrag
- Schmidt, Günter Dietrich (1978):
- Neues im Wortschatz der deutschen Sprache. In: Deutsche Sprache 4/78. Berlin: Schmidt, 1978. S. 323-344.
1 Eintrag
- Schmidt, Günter Dietrich (1978):
- Neues im Wortschatz der deutschen Sprache. In: Deutsche Sprache 4/78. Berlin: Schmidt, 1978. S. 323-344.
Besprechungen, Kritiken
1 Eintrag
- Schmidt, Günter Dietrich (1976):
- Rezension von: Opel'baum, Efim Vol'fovič: Ostslawische lexikalische Elemente in der deutschen Sprache. In: Muttersprache 3/86. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1976. S. 250-252.
1 Eintrag
- Schmidt, Günter Dietrich (1976):
- Rezension von: Opel'baum, Efim Vol'fovič: Ostslawische lexikalische Elemente in der deutschen Sprache. In: Muttersprache 3/86. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1976. S. 250-252.