Veröffentlichungen: Schmidt, Günter Dietrich

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

1 Eintrag

Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.) (1987):
Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. IDS-Publikationsserver

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

19 Einträge → mehr anzeigen

Schmidt, Günter Dietrich (1990):
Super- und top- Ein Vergleich von zwei im Deutschen heute produktiven Lehnpräfixen. In: Muttersprache 2-3/100. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1990. S. 204-210.
Schmidt, Günter Dietrich (1989):
Diachronische Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/1). Berlin/New York: de Gruyter, 1989. S. 657-661. Verlag
Schmidt, Günter Dietrich (1987):
Zielstellung. Zu Gebrauch und Herkunft eines DDR-spezifischen Wortes. In: Muttersprache 1-2/97. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1987. S. 37-41.

Berichte, Dokumentationen

1 Eintrag

Schmidt, Günter Dietrich (1978):
Neues im Wortschatz der deutschen Sprache. In: Deutsche Sprache 4/78. Berlin: Schmidt, 1978. S. 323-344.

Besprechungen, Kritiken

1 Eintrag

Schmidt, Günter Dietrich (1976):
Rezension von: Opel'baum, Efim Vol'fovič: Ostslawische lexikalische Elemente in der deutschen Sprache. In: Muttersprache 3/86. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1976. S. 250-252.