Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 4/75

Aufsätze
Braunmüller, Kurt (Freiburg):
  Einige Formen kooperativen und unkooperativen Referierens S. 289
Kirkness, Alan / Müller, Wolfgang (Mannheim):
  Fremdwortbegriff und Fremdwörterbuch IDS-Publikationsserver
Text
S. 299
Schmidt, Günter Dietrich (Bonn):
  DDR-Lexeme in bundesdeutschen Rechtschreibwörterbüchern S. 314
Bausch, Karl-Heinz (Mannheim):
  Die situationsspezifische Variation der Modi in der indirekten Rede IDS-Publikationsserver
S. 332
König, Werner (Freiburg):
  Überlegungen zur Beschreibung von Aufnahmesituation und Informant bei sprachgeographischen Erhebungen S. 346
Projekte
Bungarten, Theo (Bonn):
  Maschinelle Verarbeitung spätmittelhochdeutscher Texte S. 365
Dokumentation
Daniels, Karlheinz (Bonn):
  Sprachwissenschaft und Sprachkritik S. 368
Küstner, Jutta / Toman, Jindřich (Mannheim):
  Kartei unveröffentlichter linguistischer Arbeiten zur deutschen Sprache der Gegenwart (KULA) S. 372
Notizen
  "Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung" S. 383


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275