Veröffentlichungen: Link, Elisabeth
Zur persönlichen Seite von Elisabeth Link
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
1 Eintrag
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.) (1987):
- Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. →IDS-Publikationsserver
→
1 Rezension ausblenden
- Stefanink, Bernd (1988): Rezension von: Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Wolfgang Rettig, Günter Dietrich Schmidt: Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mitentlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). In: Info DaF 15.5/6. München: iudicium. S. 602-605.
1 Eintrag
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.) (1987):
- Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. →IDS-Publikationsserver
→
1 Rezension ausblenden
- Stefanink, Bernd (1988): Rezension von: Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Wolfgang Rettig, Günter Dietrich Schmidt: Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mitentlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). In: Info DaF 15.5/6. München: iudicium. S. 602-605.
Selbstständige Werke, Monographien
5 Einträge → mehr anzeigen
- Hoppe, Gabriele (1999):
- Das Präfix ex-. Beiträge zur Lehn-Wortbildung. Mit einer Einführung in den Gegenstandsbereich von Gabriele Hoppe und Elisabeth Link. (= Studien zur deutschen Sprache 15). Tübingen: Narr, 1999.
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1983):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
U-Z.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 6). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1983.
→
1 Rezension ausblenden
- Munske, Horst Haider (1991): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Band V (T): Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. - Band VI (U-Z): Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Eliabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe.- Band VII (Quellenverzeichnis, Wortregister, Nachwort). Hg. von Alan Kirkness. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58.2. Stuttgart: Steiner. S. 226-230.
- Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1981):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
T.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 5). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1981.
→
2 Rezensionen ausblenden
- Munske, Horst Haider (1991): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Band V (T): Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. - Band VI (U-Z): Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Eliabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe.- Band VII (Quellenverzeichnis, Wortregister, Nachwort). Hg. von Alan Kirkness. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58.2. Stuttgart: Steiner. S. 226-230.
- Munske, Horst H. (1981): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begründet von Hans Schulz. Fortgeführt von Otto Basler. Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness u.a. Band III: Q-R, Band IV: S, Band V: T. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.3. Stuttgart: Steiner. S. 357-359.
5 Einträge → weniger anzeigen
- Hoppe, Gabriele (1999):
- Das Präfix ex-. Beiträge zur Lehn-Wortbildung. Mit einer Einführung in den Gegenstandsbereich von Gabriele Hoppe und Elisabeth Link. (= Studien zur deutschen Sprache 15). Tübingen: Narr, 1999.
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1983):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
U-Z.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 6). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1983.
→
1 Rezension ausblenden
- Munske, Horst Haider (1991): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Band V (T): Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. - Band VI (U-Z): Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Eliabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe.- Band VII (Quellenverzeichnis, Wortregister, Nachwort). Hg. von Alan Kirkness. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58.2. Stuttgart: Steiner. S. 226-230.
- Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1981):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
T.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 5). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1981.
→
2 Rezensionen ausblenden
- Munske, Horst Haider (1991): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Band V (T): Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. - Band VI (U-Z): Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Eliabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe.- Band VII (Quellenverzeichnis, Wortregister, Nachwort). Hg. von Alan Kirkness. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58.2. Stuttgart: Steiner. S. 226-230.
- Munske, Horst H. (1981): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begründet von Hans Schulz. Fortgeführt von Otto Basler. Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness u.a. Band III: Q-R, Band IV: S, Band V: T. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.3. Stuttgart: Steiner. S. 357-359.
- Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1978):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
S.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 4). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1978.
- Basler, Otto/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1977):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
Q/R.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Q bearbeitet von Otto Basler, R bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 3). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1977.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
11 Einträge → mehr anzeigen
- Link, Elisabeth (2011):
- Latinität im frühneuhochdeutschen Lexikon als Qualität der umfassenden Bezogenheit auf ein Modell. In: Reichmann, Oskar/Lobenstein-Reichmann, Anja (Hrsg.): Frühneuhochdeutsch – Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung. (= Germanistische Linguistik 213-215). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2011. S. 479-552. →IDS-Publikationsserver
- Link, Elisabeth (2009):
- Über Tutoren, Tutanten und Tutanden. Ein Beispiel aus dem Bereich der Lehnwortbildung. In: Sprachreport 2/2009. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 7-14. →IDS-Publikationsserver
- Link, Elisabeth (1996):
- Fremdwörter - eindeutige Stilmittel? Zur textklassenkonstituierenden und -differenzierenden Funktion von sogenannten Fremdwörtern im Deutschen. In: Spillner, Bernd (Hrsg.): Stil in Fachsprachen. (= Studien zur allgemeinen und romanischen Sprachwissenschaft 2). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 1996. S. 20-41.
11 Einträge → weniger anzeigen
- Link, Elisabeth (2011):
- Latinität im frühneuhochdeutschen Lexikon als Qualität der umfassenden Bezogenheit auf ein Modell. In: Reichmann, Oskar/Lobenstein-Reichmann, Anja (Hrsg.): Frühneuhochdeutsch – Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung. (= Germanistische Linguistik 213-215). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2011. S. 479-552. →IDS-Publikationsserver
- Link, Elisabeth (2009):
- Über Tutoren, Tutanten und Tutanden. Ein Beispiel aus dem Bereich der Lehnwortbildung. In: Sprachreport 2/2009. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 7-14. →IDS-Publikationsserver
- Link, Elisabeth (1996):
- Fremdwörter - eindeutige Stilmittel? Zur textklassenkonstituierenden und -differenzierenden Funktion von sogenannten Fremdwörtern im Deutschen. In: Spillner, Bernd (Hrsg.): Stil in Fachsprachen. (= Studien zur allgemeinen und romanischen Sprachwissenschaft 2). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 1996. S. 20-41.
- Link, Elisabeth (1990):
- Das Wörterbuch der Wortbildungsmittel. In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 2. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/2). Berlin/New York: de Gruyter, 1990. S. 1223-1230. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Link, Elisabeth (1989):
- Was ist eigentlich ein Lemma? oder: Gehört z.B. das "-" bzw. "…" in "meta-, Meta-" bzw. "meta…, Meta…" zum Lemma oder nicht? Anmerkungen zu einem Beitrag H.E. Wiegands zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion I. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. (= Lexicographica: Series maior 27). Tübingen: Niemeyer, 1989. S. 155-190. →IDS-Publikationsserver
- Link, Elisabeth/Schaeder, Burkhard (1989):
- Fachsprache der Lexikographie. In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/1). Berlin/New York: de Gruyter, 1989. S. 312-322. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Link, Elisabeth (1988):
- Lehnwortbildung im Wörterbuch. In: Harras, Gisela (Hrsg.): Das Wörterbuch. Artikel und Verweisstrukturen. Jahrbuch 1987 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 74). Düsseldorf/Bielefeld: Schwann-Bagel/Cornelsen-Velhagen u. Klasing, 1988. S. 223-264. →IDS-Publikationsserver
- Link, Elisabeth (1987):
- Was ist Metalexikographie? (Lehn-)Wortbildung im Wörterbuch. In: Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.): Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. S. 225-330. →IDS-Publikationsserver
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Schmidt, Günter Dietrich (1987):
- Ausblick, Konzeption eines "Lexikons der deutschen Lehnwortbildung". In: Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Rettig, Wolfgang/Schmidt, Günter Dietrich (Hrsg.): Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 64). Tübingen: Narr, 1987. S. 441-450. →IDS-Publikationsserver
- Link, Elisabeth (1985):
- Wortbildung im Fachwörterbuch. In: Deutscher Dokumentartag 1984. Darmstadt vom 9. bis 12.10.1984. Perspektiven der Fachinformation. Programme – Praxis – Prognosen. München/New York/London/Paris: Saur, 1985. S. 288-307.
- Link, Elisabeth (1983):
- Fremdwörter – der Deutschen liebste Schwere Wörter? In: Deutsche Sprache 1/83. Berlin: Schmidt, 1983. S. 47-77. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
1 Eintrag
- Link, Elisabeth (1984):
- Bericht über das Symposion "Stil in Gemeinsprache und Fachsprachen" und den Workshop "Fachsprachen und Kommunikationskonflikte". (Dubrovnik, 12.-16. und 19.-24. September 1983). In: Deutsche Sprache 2/84. Berlin: Schmidt, 1984. S. 179-183. →IDS-Publikationsserver
1 Eintrag
- Link, Elisabeth (1984):
- Bericht über das Symposion "Stil in Gemeinsprache und Fachsprachen" und den Workshop "Fachsprachen und Kommunikationskonflikte". (Dubrovnik, 12.-16. und 19.-24. September 1983). In: Deutsche Sprache 2/84. Berlin: Schmidt, 1984. S. 179-183. →IDS-Publikationsserver
Besprechungen, Kritiken
1 Eintrag
- Link, Elisabeth (1995):
- Rezension von: "Sprich reines Deutsch!" Von einem Kapitel der Sprachpflege in Deutschland. In: Der Deutschunterricht 2/95. Velber: Friedrich, 1995. S. 96-98.
1 Eintrag
- Link, Elisabeth (1995):
- Rezension von: "Sprich reines Deutsch!" Von einem Kapitel der Sprachpflege in Deutschland. In: Der Deutschunterricht 2/95. Velber: Friedrich, 1995. S. 96-98.